Die RAG Schießsport Hesborn wurde am 14.11.1981 gegründet.
Nach der Gründung der Reservistenkameradschaft Hesborn im Jahr 1977 steltte sich sehr schnell heraus, das viele Kameraden Interesse am sportlichen Schießen hatten. Um auf nationaler und internationaler Ebene erfogreich diesen Sport betreiben zu können musste man die Schützen fördern und das Training intensivieren.
Vertrag mit der Bundeswehr in Frankenberg/Eder
Im Januar 1982 wurde mit der Bundeswehr in Frankenberg/Eder ein sogenannter Mitbenutzungsvertrag für die dortige Standortschießanlage unterzeichnet. Mit dem damaligen Kommandeur Oberstleutnant Ulfried Schreglmann, der die Reservistenarbeit sehr unterstützte, wurden die Modalitäten für diesen Vertrag ausgehandelt und besiegelt.
Schießsportzentrum Hessen – Sauerland
Von da an, konnte man an den Wochenenden in Frankenberg regelmäßig Trainieren und die daraus resultierenden Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. Die RAG bildet eine Aktionsplattform für engagierte Reservisten von Frankenberg bis nach Winterberg und von Hallenberg bis nach Korbach, die im Rahmen der freiwilligen beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit der Bundeswehr an militärischer Förderung wie den Schießsport und daraus resultierend an militärischen Schießsport-Wettkämpfen im In- und Ausland teilnehmen.
Schießsportanlage auf dem Galgenberg
Heute stehen dem Sportschützen auf unserem eigenen Schießstand am Galgenberg in Hesborn 4 Schießbahnen für das Kurzwaffenschießen aller Kaliber zur Verfügung. Im Jahr 2009 konnte nach dreiähriger Bauzeit eine der technisch modernsten Langwaffenanlagen im Hochsauerland in Betrieb genommen werden. Die Langwaffenanlage verfügt über vier 100 Meter Bahnen und wird computergestüzt betrieben.