Wir haben Grund zu feiern
Wir haben Grund zu feiern. 45 Jahre RAG-Schwimmen. 1976 bis 2021 in Düsseldorf
Vor 45 Jahren wurde die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Schwimmen gegründet. 1970 bis 1974: Reservisten der Kreisgruppe Düsseldorf wollten im Rahmen der Ausbildung auch Übungen mit Schlauchbooten durchführen. Der Stabs-Offizier für Reservisten lehnte jegliche Anträge mit der Begründung ab, es gäbe keine ausgebildeten Rettungsschwimmer.
So wurde aus einer Idee die RAG Schwimmen 1975 ins Leben gerufen. Seither hat sich viel getan. Anlässlich unseres 45-jährigen Jubiläums denken wir wieder einmal bewusst an unsere Wurzeln zurück. Gleichzeitig blicken wir auf die größten Meilensteine in 45 Jahren RAG Schwimmen.
Wir möchten außerdem noch etwas erwähnen, auf das wir besonders stolz sind. Seit der Gründung wurden in der RAG Schwimmen rund 408 Rettungsschwimmer der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) erfolgreich ausgebildet. Eine erfolgreiche Lebensrettung ist auch zu vermelden.
Auch unsere ganz jungen Mitbürger legten bei uns Ihre Schwimmprüfung der DLRG 36-mal ab. Daraus ergaben sich zwei Mitstreiter, die die Junior-Retter-Prüfung der DLRG erfolgreich bestanden. Abnahmen des Deutschen Sportabzeichens, des Bayerischen Sportabzeichens und die Abnahme der Leistungsspangen in Bronze-Silber-Gold National und International Military Corps gehören mittlerweile ebenfalls zu unserem Ausbildungsprogramm.
Um alle diese Aufgaben zu erfüllen, mussten ebenfalls Anwärter auf den Lehrschein der DLRG ausgebildet werden. Die besten unter ihnen sind heute noch in leitenden Funktionen nach wie vor in der RAG Schwimmen tätig.
Als 1998 der langjährige Förderer der RAG Schwimmen und Hallenleiter DLRG Halle Unterrath Raimund Abend verstarb, musste ein Nachfolger gefunden werden. Oberstabsfeldwebel d.R. Werner Gottschling übernahm diese Aufgabe und feiert 2021 sein 45-jähriges Dienstjubiläum im VdRBw e.V. Er ist heute unser stellvertretender Leiter der RAG-Schwimmen. Leiter der RAG Schwimmen ist Oberstleutnant d.R. Ulf Fricke, der im August 1998 den Lehrschein der DLRG bestand. Für das Engagement der ehrenamtlichen aktiven Mitarbeit in der RAG Schwimmen sei den beiden ein ganz herzlicher Dank ausgesprochen!