DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
Banner Kreisgruppe Rhein-Ruhr
Wappen_KG-RR_200x200px.png

Kreisgruppe Rhein-Ruhr

Allgemein

Gesucht : Ehemalige Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr am linken Niederrhein




Als Mittler zwischen Gesellschaft und Bundeswehr mit mehr als 100.000 Mitgliedern und Partner der aktiven Truppe hält der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. ein breites (militär-)fachliches Angebot für ehemalige Soldaten bereit. Und das sind die attraktiven Aufgaben- und Betätigungsfelder :  Sicherheitspolitik, militärische Aus- und Fortbildung, Deutsche Reservistenmeisterschaft, Kameradenhilfe gegen Einsatzbelastung, Öffentlichkeitsarbeit, Information und Betreuung, Unterstützungsleistungen für die Bundeswehr, „Tag der Reservisten“.

Schon vor mehr als 60 Jahren wurde am linken Niederrhein die  Reservistenkameradschaft Emmerich/Kleve  gegründet. Es ist die älteste der Kreisgruppe Rhein-Ruhr.

Lange Zeit bestand eine ganz enge und erfolgreiche Partnerschaft zu den Emmericher Flusspionieren, bis diese die Moritz-von-Nassau-Kaserne wegen Schließung verlassen mussten. Nun gibt es eine neue sehr attraktive ‚Heimatadresse‘, und zwar in der Von-Seydlitz-Kaserne in Kalkar/Uedem, in der engagierte Reservistenarbeit in unmittelbarer Nähe zur Bundeswehr gut gedeihen kann.

„Im großen Einzugsgebiet des linken Niederrheins leben ca. 150.000 Bürgerinnen und Bürger. Dazu gehören die Städte und Gemeinden Bedburg-Hau, Emmerich, Goch, Kalkar, Kleve, Kranenburg, Rees. Hier wohnen auch viele ehemalige Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die wir für Mitgliedschaft und Arbeit in der RK gewinnen wollen. Dies ist uns  Ansporn und Verpflichtung zugleich, auf die  RK Emmerich/Kleve hinzuweisen. Dabei geht es uns darum, die in der Bundeswehr erworbenen Kompetenzen zu heben und diese in unserer Verbandsarbeit u. a. zusammen mit der Bundeswehr weiter zu entwickeln. Getreu unserem Leitwort ‚Wir sind die Reserve‘ heißen wir alle ehemaligen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in unseren Reihen herzlich willkommen“ so Organisationsleiter und Oberstabsbootsmann d. R. Dirk Morfeld.

Wer gern weitere Informationen erhalten möchte, kann diese über die folgenden Kontaktdaten erhalten :

Geschäftsstelle Wesel, Schill Kaserne, Bocholter Straße 6, 46487 Wesel;

Tel.: 0281/66603,

Mail : wesel@reservistenverband.de,

Internet : www.reservistenverband.de;

facebook : www.facebook.com/reservistenverband

Verwandte Artikel

Hans Lenk als Beauftragter für den Schießsport verabschiedet

Aus gesundheitlichen Gründen hat kürzlich Feldwebel d.R. Hans Lenk nach über zehn Jahren das Amt „Kreisbeauftragter für den Schießsport“ abgegeben....

24.03.2023 Von Helmut Gleuel
Verband

RESERVISTENKAMERADSCHAFT OPPENHEIM

vor mehr als 30 Jahre haben sich  Reservisten unter dem  damaligen Hauptfeldwebel d.R. Armin Eggebrecht zusammengefunden, um in Kameradschaft sich zu...

24.03.2023 Von Michael Sauer
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Schon die gemeinsame Anreise im Sonderzug ist das erste Erlebnis der Wallfahrt und das Leben im Zeltlager folgt nahtlos. Anmeldungen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter