Unter diesen Leitworten des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge beteiligten sich auf ausdrücklichen Wunsch des Essener Oberbürgermeisters Thomas Kufen Reservisten der RK Essen-Mitte/Ost mit einer Ehrenwache an der zentralen städtischen Gedenkstätte zur Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt. Zusammen mit dem Stadtoberhaupt gedachten OTL d. R. Christoph Schulte vom Essener KVK und Manfred Ochs (VdK) an den niedergelegten Kränzen der Toten.
„In den 1950er- bis in die 1980er Jahre wurde insbesondere um die gefallenen Soldaten der Weltkriege getrauert. Später wurde an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Heute gedenkt der Tag allen Opfern von kriegerischen Auseinandersetzungen oder Gewaltherrschaft. Die aktuellen Geschehnisse im Rahmen des völkerrechtsswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine rücken in diesem Jahr in den Fokus. Meine Gedanken gelten nicht nur an diesem Tag allen gefallenen Frauen, Männern und Kindern, die Opfer des Ukraine-Krieges wurden“, so Kufen.