Rhein-Ruhr : Schießen für Gäste mit großem Programm und Musikbegleitung
Zu einer gelungenen Veranstaltung besonderer Art, zu der die Kreisgruppe Rhein-Ruhr in Kooperation mit dem Landeskommando NRW eingeladen hatte, trafen sich auf der Standortschießanlage Emmerich Gäste aus Politik, Blaulichtorganisationen, Verbänden und Vereinen.
Im Rahmen eines umfangreichen Programms konnten diese unter Leitung von OTL d. R. Martin Geelen und seinem engagierten Reservistenteam, ihre Treffsicherheit mit der P 8 und dem G 36 unter Beweis stellen.
Daneben hatten die Rhein-Ruhr-Reservisten weitere eindrucksvolle Programmpunkte auf die Beine gestellt.
Neben dem großen Info-Stand des Verbandes informierte Dr. Daniel Rasch über aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen und diskutierte mit den Teilnehmenden.
Die RAG MilKfz stellte einen kleinen Fuhrpark historischer Bundeswehr-Fahrzeuge vom Jeep bis zum 10-Tonner aus.
Für eine gelungene Abrundung durch musikalische Untermalung und Begleitung sorgte in einer Premiere der Reservisten-Spielmannszug Rhein-Ruhr (in Gründung) mit einem schwungvollen Repertoire und eindrucksvollem Klangkörper.
Voll des Lobes für die Weseler Truppenküche waren alle Gäste schließlich beim Mittagessen angesichts der traditionell schmackhaften Erbsensuppe.
Dass Programm und Ablauf so gut ankamen, belegen die Wünsche der Gäste auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, um auch den guten Austausch in vielen Gesprächen weiter zu pflegen.
Die ‚Reserve Rhein-Ruhr‘ ist sich sicher, dass sie mit der so gut angenommenen und sehr öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung einen Beitrag zu der Aufgabe geleistet hat, die der Bundespräsident für alle Bürgerinnen und Bürger so beschrieben hat : „Verständnis für den Verteidigungsauftrag wecken“ und „mit wachen Augen auf die Armee blicken“.