Der RK-Abend stand ganz im Zeichen der Reserve!
Am vergangenen RK-Abend (07.05.2021) informierte Oberstlt d. R. Dirk Wirth, Kompaniechef der RSUKp WESTFALEN, in einem spannenden digitalen Vortrag ausführlich über die Aufstellung, den Auftrag, die Struktur sowie über die Ausstattung der Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskompanien (RSUKp) in Deutschland auf der Basis der aktuellen Strategie der Reserve.
Außerdem gab er einen Ausblick in die zukunftige Ausrichtung der Regionale Sicherungs- und Unterstützungskräfte (RSUKr) hin zu Heimatschutzkompanien/Heimatschutzregimenter und nahm sich im Anschluss umfassend Zeit für die diversen Fragen aus der Kameradschaft.
Der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Wesel, StUffz d. R. Ludger Niemann: ,,Einen solchen Einblick in die Strukturen der RSUKr bekommt man sonst nicht, hier sogar aus erster Hand – vom Chef persönlich. Davon lebt die Reserve und ich kann mich wieder einmal nur bedanken!“.
Auch dieser Kameradschaftsabend fand aufgrund der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen ausschließlich digital statt.
Regionale Sicherungs- und Unterstützungskräfte (RSUKr) sind zurzeit noch 30 nichtaktive, d. h. ausschließlich mit Reservistinnen und Reservisten besetzte Kompanien des Heimatschutzes der Bundeswehr. Sie gehören zur Territorialen Reserve in der Streitkräftebasis und werden truppendienstlich durch das Landeskommando des jeweiligen Bundeslandes geführt.