Ordnung / HVA
Sie sind hier:
- Start ▸ Ordnung / HVA
Ergänzend zu unserer Satzung finden Sie auf dieser Seite die wichtigsten Grundsatzdokumente, Verordnungen und weitere Informationen, die Ihnen als Mitglied oder Mandatsträger von Nutzen sind.
Erläuterungen zu Ordnungsänderungen zum 1. April 2015
Fördermitglieder
Bei uns können nicht nur Reservisten Mitglied werden. Wie das geht, steht in der Ordnung über Fördernde Mitglieder.
Finanzen
Was jeder Kassenwart, Schatzmeister und Vorsitzende über Finanzen wissen muss:
Finanzordnung - gültig seit 1. Januar 2019
Handbuch Finanzwesen im Reservistenverband - gültig seit 1. Februar 2017
Spenden
(im Finanzjargon "Zuwendungen") nimmt der Verband nach folgenden Regeln entgegen:
Spendenkonto: IBAN: DE73 8204 0000 0117 7500 01, BIC: COBADEFFXXX;
Auskunft zu Spenden gibt Ihnen das Sachgebiet Haushalt: 0228-25909-0 (Zentrale)
Bundesrevisoren
- Sebastian Glusa, Lindnerstr. 110, 46149 Oberhausen
- Sven Braukmüller, Fledermausweg 20, 28865 Lilienthal
Bericht über die Prüfung der Rechnungslegung
Vordruck "Bericht über die Prüfung der Rechnungslegung gemäß Finanzordnung" als WORD-Datei
Beiblatt A und Beiblatt B zum Prüfungsbericht als WORD-Datei
Schiedsordnung
Was tun bei Schwierigkeiten? Das regelt die Verfahrens- und Schiedsordnung.
Organisation
Der Reservistenverband gliedert sich in vorgegebenen Strukturen. Mehr dazu in der Organisationsordnung.
Wahlen
Im Reservistenverband herrscht Demokratie. Wann und wie wird gewählt? Wer muss eingeladen werden? Wie läuft eine Wahlversammlung? Diese Fragen werden in der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDo) beantwortet.
Anlage zur WaDo: Vorschlag für ein Protokoll
Versicherungen
...und wenn doch mal was passiert ist? Der Verband kümmert sich um Sie. Lesen Sie die Hinweise zu den Versicherungen des Reservistenverbandes.
Fahnen
Zum Volkstrauertag, beim Gemeindefest oder dem eigenen Gründungsjubiläum haben wir etwas zum Zeigen. Wie Fahnen auszusehen haben, steht in der Fahnenordnung.
Ehrungen
Welche Ehrungen und Abzeichen gibt es im Verband? Wer kann diese bekommen? Wofür werden Sie verliehen? Nachlesen können Sie dies in der Ordnung über Ehrungen und Auszeichnungen.
Sie kennen ein Mitglied, das sich besonders für den Verband verdient gemacht hat? Mit dem Antrag auf Verleihung der Ehrennadel können Sie ihm einen angemes senen Dank zukommen lassen.Ein Nicht-Mitglied hat dem Verband viel Gutes getan. Auch dieser verdient unsere Anerkennung. Füllen Sie den Antrag auf Verleihung des Ehrenabzeichens aus.
Antrag auf Verleihung Ehrennadel, Ehrenabzeichen und Ehrenmitgliedschaft
Arbeitshilfe für RK-Vorsitzende
Wie gibt der RK-Vorsitzende seiner RK Leben und Inhalt? Antworten auf die Fragen, worauf Sie als RK-Vorsitzender achten sollten und wie Sie Ihre Kameraden motivieren, finden Sie in der Arbeitshilfe für RK-Vorsitzende.
Schießsportordnung
Die aktuelle Schießsportordnung können Sie hier herunterladen.
Weitere Gesetze und Verordnungen des HVA
Auslandsverwendungsgesetz
Soldatengesetz
Soldatenlaufbahnverordnung
Vorgesetztenverordnung
Wehrpflichtgesetz
Wehrsoldgesetz
Wehrstrafgesetz.

Sachgebiet Allgemeine Reservistenarbeit
Ansprechpartner in der Bundesgeschäftsstelle
Telefon: 0228 / 25 909-53/-54
Telefax: 0228-2590999