Psycho-Soziale Kameradenhilfe
Sie sind hier:
- Start ▸ Psycho-Soziale Kameradenhilfe

Psycho-Soziale Kameradenhilfe
Kameraden helfen Kameraden
Die Erfahrungen vieler Bündnispartner machen deutlich, dass bei Soldatinnen und Soldaten, die im Auslandseinsatz oder am Heimatstandort besonderen Situationen ausgesetzt waren, die Widerstandskraft gegenüber Stresssituationen leiden kann. Sie sollten zur Bewältigung dieser Belastung betreut werden. Zur Unterstützung der Bundeswehr bietet der Reservistenverband seine Hilfe an.
Die Psycho-Soziale Kameradenhilfe ist ein Netzwerk des Reservistenverbandes zur Unterstützung von einsatzgeschädigten Reservistinnen und Reservisten und deren Familien. Die PSKH-Beauftragten stehen dabei den Reservistinnen und Reservisten als niedrigschwellige Ansprechpartner zur Verfügung und unterstützen die Betroffenen, indem sie sie an geeignete Anlaufstellen innerhalb und außerhalb der Bundeswehr verweisen.
Die PSKH-Beauftragten treffen sich regelmäßig im Arbeitskreis "Psycho-Soziale Kameradenhilfe" des Reservistenverbandes, um durch Weiterbildungsmaßnahmen und Erfahrungsaustausch die Betreuung von einsatzbelasteten Kameradinnen und Kameraden kontinuierlich zu verbessern.
Als erste Anlaufstelle können sich Hilfesuchende an folgende Adressen richten:
Dr. Sven Ribback
Sektionsmanager Betroffenen-Management
Christiane Müller
PSKH-Bundesbeauftragte

Dr. Juliane Märker
Sachbearbeitung Politik, Betreuung und Fürsorge
Telefon: 030/4099865-93
Telefax: 030/4099865-95