1.Blockausbildung 2015
Start ins neue Ausbildungsjahr
Ihre erste Blockausbildung im neuen Jahr absolvierte die RSUKp Rheinland-Pfalz in winterlicher Atmosphäre im Standort Idar-Oberstein.
Aufgrund der vielen Neuzugänge musste die Ausbildung erstmals zweigeteilt werden. Die neuen Soldaten absolvierten den ersten Teil ihrer Wachausbildung.
OTL d.R. Karl Gimmler übernahm hierbei den theoretischen Anteil und verdeutlichte die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Befugnisse eines Soldaten im Wachdienst.
Die bereits für den Wachdienst zertifizierten Soldaten starteten in die praktische Sicherungsausbildung, die den Schwerpunkt des Ausbildungsjahres 2015 bildet. Neben der Vertiefung der Waffenausbildung des Maschinengewehrs MG 3 auf Feldlafette, wurde eine Erstausbildung in die Bedienung und Handhabung der Panzerfaust 3 durchgeführt. Dabei wurde von den eingeteilten Ausbildern ein kleines Zielfeld für die Ausbildung im Ermitteln von Entfernungen geschaffen. Den Abschluss bildete ein Handwaffenschießen mit dem Gewehr G36 und der Pistole P8. Dabei wurden die notwendigen Schießleistungen für die Dokumentation der IGF-Leistungen abgelegt.
Eine besondere Überraschung hatte sich die Kompanie für Ihren Kompaniefeldwbel
OSF a.D. Albrecht Steimer einfallen lassen. Dieser ist ab sofort mit einem eigenen Fahrrad ausgerüstet, um seine Dienstgeschäfte erledigen zu können. Hier gilt der besondere Dank dem SG d.R. Frank Götz, dieser hat in zeitaufwendiger "Heimarbeit" dem Fahrzeug zu neuem Glanz verholfen.
Tief beindruckt zeigten sich die Soldaten vom anschließeden Rückmarsch durch verschneite Landschaften der Region.
Text: (red)