DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Landesgruppe Rheinland-Pfalz

Übung TERNET 11 (4)




10.11.2011

 

Lagefortsetzung und Abschluß  TERNET 2011

Um die notwendigen Kommunikations-und Notrufmöglichkeiten im Landkreis Birkenfeld wieder flächendeckend herzustellen, ist die Absicht des WBK II  Führungsunterstützungskräfte der Bundeswehr einzusetzen.

Im Befehl Nr.1 für die Hilfeleistung Kommunikationsausfall im Landkreis Birkenfeld sind die Einzelaufträge für die eingesetzten Truppenteile definiert worden. Unverzüglich beginnt der Einsatz von TETRAPOL und SATCOM Trupps, diese bauen mit den vorhandenen technischen Möglichkeiten ein Notsystem auf. Damit wird gewährleistet dass bis zur Wiederherstellung der regulären Energieversorgung eine Kommunikationsverbindung zur Aufrechterhaltung der Hilfeleistungsmöglichkeiten.
Zwischenzeitlich wird eine Verstopfung der Naheüberbauung  Idar-Oberstein durch Treibgut mittels  Einsatz von Pioniergerät beseitigt, und damit eine Überschwemmung von Teilen der  Innenstadt verhindert werden.
Im Laufe des Tages entspannt sich die Lage durch eine Verbesserung der Wetterlage immer weiter…….

Um 11:20 Uhr heißt es für die Reservisten des Kreisverbindungskommando Birkenfeld nach 4 Tagen im Schichtbetrieb „Übungsende“.Der Beauftragte der Bundeswehr für die zivil-militärische Zusammenarbeit im Landkreis Birkenfeld Oberstleutnant d.R. Stefan Bill fasst seine Erfahrungen wie folgt zusammen:
„Ohne der endgültigen Übungsauswertung vorgreifen zu wollen, war es für unser KVK sehr gewinnbringend, nicht nur mit der zivilen Verwaltung sondern auch gleichzeitig mit den übergeordneten Kommandobehörden gemeinsam zu üben. Dabei haben insbesondere die neue EDV-Ausstattung und die Fähigkeitsdatenbank Bw  unsere Aufgabenerfüllung  deutlich erleichtert.“

Text und Foto: Heisam El Araj

Verwandte Artikel
Gesellschaft

Die Dienstpflicht und die Frage nach dem Sinn

Ein verpflichtender Gesellschaftsdienst oder nicht? Das war die Frage bei einer Podiumsdiskussion der Landesgruppe Baden-Württemberg des Reservistenverbandes und der Konrad-Adenauer-Stiftung....

02.06.2023 Von Benjamin Vorhölter
Aus den Ländern

Reservistenkameradschaft Wathlingen unterstützt Onkologisches Forum Celle e.V.

„Krebs beginnt und endet mit dem Menschen“ (June Goodfield). Ende April fand zum siebten Mal ein sicherheitspolitischer Vortrag, organisiert von...

02.06.2023 Von Reservistenverband / Dr. Felix Schuermann
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 22

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

02.06.2023 Von Redaktion