Jahresgespräch
Gute Kommunikation ist die Basis einer guten Zusammenarbeit.
Deshalb beginnt das Arbeitsjahr nun schon traditionell mit einer zwanglosen Besprechung aktueller Probleme und Vorhaben zwischen der aktiven Truppe und den Reservisten, das bedeutet: Zwischen dem Landeskommando Rheinland-Pfalz und dem Vorstand der Landesgruppe. Der Kommandeur Landeskommando, Oberst Rolf Stichling, hatte dazu in den Osteiner Hof in Mainz eingeladen. Vom Landeskommando waren außerdem anwesend Oberstleutnant Herbert Schmid, Stellvertretender Kommandeur und Chef des Stabes, und Oberstleutnant Andreas Meunier, Stabsoffizier für Reservistenangelegenheiten. Auf der Seite der Reservisten war der Landesvorstand mit seinem Vorsitzenden, Oberst d.R. Michael Sauer, vollständig erschienen.
Den Beteiligten war bewusst, dass es vielleicht das letzte Jahresgespräch im schönen Barockgebäude des Osteiner Hofs war, der von der Bundeswehr abgegeben wird, und dessen Zukunft ungewiss ist. Besprochen wurden die Abläufe der wichtigen gemeinsamen Veranstaltungen des Jahres 2013. Besonders am Herzen lag beiden Teams die Indienststellung der ersten RSU-Kompanie am 15. März, 18.00 Uhr, in der Mainzer Kurzmainz-Kaserne. „Jeder Reservist, der sich dieser Veranstaltung ansehen möchte, ist herzlich willkommen!“ betonte Oberst Stichling. Michael Sauer: „Wir sind stolz auf die Indienststellung!“.
Der Landesvorsitzende äußerte sich zufrieden über die Zusammenarbeit mit dem Landeskommando. Jürgen Lemke, Fregattenkapitän d.R. und Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe stellte seine Planungen über die Teilnahme an Auslandswettkämpfen und Partnerschaftsveranstaltungen im Ausland vor. Mit der Berufung von Major d.R. Alexandre Wattin als Nationenbeauftragter Frankreich sei auch der französischsprachige Teil der Partnerschaftspflege mit ausländischen Nationen sichergestellt.
Oberstleutnant Meunier erläuterte den kürzlich ergangenen Befehl über das Fotografieren in militärischen Liegenschaften. Beide Seiten bewerteten die klare Regelung als hilfreich. Weitere Themen waren u.a. der gelungene Jahresempfang der Landesgruppe, das anstehende „ZDF-Seminar“ am 27. April zum Thema „Bundeswehr und Tradition“, der Tag der Reservisten am letzten Samstag im September, der Landesvielseitigkeitswettkampf, Wettkämpfe im Ausland, und die Vorbereitung der RLP-Teams auf die Deutschen Reservistenmeisterschaften im September in Lehnin (Brandenburg) und der Wettkampf um den Monte-Kali-Pokal.
Thomas Brammer-Türck