DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Landesgruppe Rheinland-Pfalz

Verband

RESERVISTENKAMERADSCHAFT OPPENHEIM




vor mehr als 30 Jahre haben sich  Reservisten unter dem  damaligen Hauptfeldwebel d.R. Armin Eggebrecht zusammengefunden, um in Kameradschaft sich zu treffen und auch ein ihnen  wichtiges Projekt zu Gunsten  der Allgemeinheit anzugehen: die Ausgrabungen auf der Burg  Landskron über Oppenheim unter Anleitung durch das Landesdenkmalamt in Betreuung durch  Herrn  Dr.  Rupprecht.

Als die RK in die Jahre gekommen war und inaktiv zu gehen drohte hat  ich mit Oberfähnrich d.R. Michael  Rodschinka ein neuer Vorsitzender gewinnen lassen. Der brachte als zugleich Sektionsleiter der Gesellschaft  für Sicherheitspolitik –  GSP e.V. eine ergänzende Orientierung in Sachen Sicherheitspolitik, Wehrhistorik und auch Wehrtechnik mit.

Quartalsweise trafen wir uns nach Einladung zum Sicherheitspolitischen Gespräch bei Weck, Worscht und Woi und auch zu Vorträgen sicherheitspolitischer Thematik. Wehrhistorische  Excursionen führen uns zu interessanten Orten im Inland und angrenzenden Ausland.

Treffpunkt vor Ort war das Weingut Dr.Dahlem –  einer der Söhne des Hauses ist Fallschirmjäger  der Reserve.

Nun aber hat uns eine vielfach zu beobachtende Entwicklung eingeholt – überaltert – ohne aktiven Nachwuchs konnten wir im Sommer 2022 keinen Vorstand  mehr bilden –  so schnell löst man aber eine Kameradschaft nicht auf und so haben wir uns bis zum Jahreswechsel noch eine Chance eingeräumt. Leider vergebens –  die Reservistenkameradschaft OPPENHEIM wurde zum  Jahreswechsel still  aufgelöst und bietet nur noch einer Tischrunde  EHEMALIGER die Möglichkeit  interessanter Gespräche.

Text: Michael Sauer

 

Verwandte Artikel
Aus den Ländern

Reservisten informierten auf römischem Schlachtfeld

Die Reservistenkameradschaft Bramsche-Engter informierte am 15. April 2023 Besucher mit einem Infostand auf dem Gelände der Varusschlacht in Kalkriese, über...

10.06.2023 Von Reservistenverband / Christian Kuberczyk

RK - Familientag am Vatertag

Gelungener RK – Familientag   Die meiste Zeit im Jahr üben die Reservistinnen und Reservisten an Wochenenden und in ihrer...

10.06.2023 Von C. Armbruster
Gesellschaft

Was tun, ohne viel zu reden - das ist die Härtefallstiftung

„Wir helfen Menschen“, lautet der Slogan der Deutschen Härtefallstiftung. Prägnanter kann man es kaum sagen, denn das ist genau das,...

09.06.2023 Von Nadja Klöpping