DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land

Wir über uns

Die Reservistenkameradschaft (kurz „RK“) Dreisbacher Land ist eine örtliche bzw. regionale Gliederung des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw, kurz „Reservistenverband“) und umfasst heute als Einzugsbereich die Region der Landkreise Neuwied und Altenkirchen.

Unsere Mitglieder sind ein Zusammenschluss von Reservistinnen und Reservisten sowie von Soldaten/-innen aller Teilstreitkräfte, Waffengattungen sowie Dienstgradgruppen der Bundeswehr. Darüber hinaus gehören uns fördernde Mitglieder an, die nicht in den deutschen Streitkräften gedient haben. Die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land gehört zum Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Bereits 1985 wurde die heutige RK Dreisbacher Land in Altenkirchen unter dem Namen RK Altenkirchen gegründet. Dort war Sie bis Anfang des Jahres 2003 zu Hause. Weil die Vielzahl der Mitglieder im Bereich der Verbandsgemeinde Puderbach beheimatet war, beschloss man die Kameradschaft in RK Dreisbacher Land umzubenennen.

Im Jahr 2012 schloss sich die RK Oberhonnefeld (ehemalige Verbandsgemeinde Rengsdorf) der RK Dreisbacher Land an, da sich hier kein Vorstand mehr fand. Die RK Dreisbacher Land spricht Reservisten/-innen aller Dienstgradgruppen an und fördert die Freiwilligen und Leistungsbereiten unter ihnen durch Veranstaltungen wie militärische Aus- und Weiterbildung sowie Teilnahme an Schieß- und Marschveranstaltungen im In- und Ausland zur internationalen Völkerverständigung und Erfahrungsaustausch. Das Bestreben der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land ist es auch in Zukunft Maßstäbe im Bereich der beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit (Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald) zu setzen und erfolgreich diese Arbeit weiterführen, denn: „Es geht nicht ohne Reservisten!“ – Und es lohnt sich auch in Zukunft, sich dieser Aufgabe für Staat und Gesellschaft, gemeinsam mit unseren aktiven Kameraden der Bundeswehr, zu stellen und so in unsere Gesellschaft zu investieren.

Aktuelles
Allgemein

Neuwahl des Vorstands vom 16.07.2022

Vor gut einem Monat, genauer gesagt am 16.07.2022 fanden im Schützenhaus des KKSV Döttesfeld die Neuwahlen der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land...

17.08.2022 Von Klaus Grollius
Allgemein

Ehrung eines langjährigen Mitglieds in der Kreisgruppe

Am 17. Mai 2022 wurde in Neuwied in einer kleinen Feierrunde unser Kamerad Rudi Körner – Mitglied der Reservistenkameradschaft Dreisbacher...

14.07.2022 Von Wolfgang Erdmann
Gesellschaft

Volkstrauertag 14.11.2021

Die Gedenkveranstaltung Volkstrauertag am 14.11.2021 unter Leitung von Stabsfeldwebel d. R. Klaus Grollius, Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land wurde als...

18.11.2021 Von Wolfgang Erdmann
Termine
14.04.2023 1930 - 2300 Puderbach

RK Abend
Veranstalter: Dreisbacher Land

15.04.2023 0700 - 1500 Germersheim

DVag 026 23 Schießen mit Handwaffen
ABCAusb
Veranstalter: Vorderpfalz

21.04.2023 1600 - 22.04.2023 1800 Landsberg

Taktische Aus- und Weiterbildung
Taktikseminar VB Ost
Veranstalter: Saale-Unstrut