DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Kreisgruppe Hunsrück-Trier

2023-06-17 Ausschreibung Dienstliche Veranstaltung (DVag) 041/23 Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr (G36; P8; MG3) mit Auswertung




Ausschreibung Dienstliche Veranstaltung (DVag) 041/23

Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr (G36; P8; MG3) mit Auswertung

 

Ausbildungsinhalte:       G36; MG3; P8

Zeit:                                      17.06.2023, 07:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Ort:                                       StOSchAnl, Dreiherrenwald, 56290 Buch

Meldekopf:                       07:00 Uhr: Trp Küche Kastellaun; Regelung von Verwaltungsangelegenheiten und Frühstück, anschließend Verlegung zur StOSchAnl Buch

Teilnehmer:                       Reservistinnen und Reservisten (* beordert / unbeordert) der Landesgruppe RP Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr (aktive);

Teilnehmerzahl:               Teilnehmerzahl begrenzt auf 50 Teilnehmer – nach Eingang der Meldung

Voraussetzungen:           Gültige Handwaffenausbildung nach Richtlinie des LKdo RP nicht älter als 2 Jahre, nachgewiesen im Schießbuch

Anzug:                                 Feldanzug Grundform gem. AR A1-2630/0-9804 (Anzugordnung Bw) + Gefechtshelm, Handschuhe, ggf. Nässeschutz

Hinweise:                            Die aktuellen Covid-19 Auflagen werden mit der Zuziehung versendet. Derzeit gilt die 2G Regelung.

Leitung:                               OTL d. R. Bach

Verpflegung:                     Wird bereitgestellt

Fahrtkosten:                    Werden auf Antrag ausgezahlt

Anmeldung:                      unter Angabe von: Name, Vorname, Personenkennziffer, Dienstgrad (d.R.) & Datum der letzten Handwaffenausbildung

  • Reservistinnen und Reservisten der Kreisgruppe Hunsrück-Trier
    über: idar-oberstein@reservistenverband.de
  • Reservistinnen und Reservisten anderer Kreisgruppen/HSchKp RP
    über den jeweils zuständigen Feldwebel für Reservistenangelegenheiten
  • Aktive Soldaten der Bundeswehr über den zust. FwRes für die DVag:
    lkdorpfwresbaumholder@bundeswehr.org

Anmeldeschluss: 23.05.2023

Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie postalisch Ihre Zuziehung, einen Antrag auf Reinigungskosten und Reisekosten vom Landeskommando Rheinland-Pfalz. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme ohne Zuziehung nicht möglich ist.

 

Die Ausschreibung als pdf-Datei zum Download finden Sie unter diesem Link.

 

Verwandte Artikel
Gesellschaft

Was tun, ohne viel zu reden - das ist die Härtefallstiftung

„Wir helfen Menschen“, lautet der Slogan der Deutschen Härtefallstiftung. Prägnanter kann man es kaum sagen, denn das ist genau das,...

09.06.2023 Von Nadja Klöpping
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 23

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

09.06.2023 Von Sören Peters
Aus den Ländern

Zwischen Fischbrötchen und Fregatte

Auf dem 834. Hamburger Hafengeburtstag waren gut 70 Reservisten im Einsatz, um auf der Überseebrücke das Landeskommando Hamburg zu unterstützen...

08.06.2023 Von Landesbeauftragter Medien