DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Aktuell

Unseren aktuellen Veranstaltungskalender „Wegweiser“ finden Sie hier

Allgemein

In der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr finden derzeit über 930 Mitglieder ihre militärische Heimat in der Reserve.
Neben den 15 Reservistenkameradschaften (RK´n) haben die Mitglieder die Möglichkeit sich in einer der beiden Reservistenarbeitsgemeinschaften Schießsport (RAG´n) zu engagieren.

Räumlich erstreckt sich die Kreisgruppe über die Landkreise Ahrweiler, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz und Rhein-Hunsrück sowie die kreisfreie Stadt Koblenz und die Stadt Boppard.

Besondere Aktivitäten sind neben der Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der Förderung militärischer Fähigkeiten (FMF), in denen die Reservisten ihre bei der Bundeswehr erworbenen Kenntnisse auffrischen, vertiefen und ergänzen, der traditionelle jährliche Schießwettkampf um den Pokal der Stadt Koblenz.

Darüber hinaus bietet die Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr erfolgreich und mit großem Zulauf an mehreren Terminen im Jahr die Abnahme der jährlich geforderten IGF/KLF-Leistungen für (beorderte) Reservisten sowie aktive Soldaten an. Die Teilnehmer erhalten so die Möglichkeit, den BFT (Basis-Fitness-Test), den Leistungsmarsch, das Kleiderschwimmen sowie die ABC-Ausbildung an einem Tag zu absolvieren.

Ein weiteres Standbein in der Reservistenarbeit ist die Sicherheitspolitische Information. Hier erhalten die Reservisten der Kreisgruppe das Rüstzeug für ihre Mittlertätigkeit zwischen Bundeswehr und zivilem Umfeld. Seminare, Vorträge und Lehrgänge geben unseren Mitgliedern die Möglichkeit der Weiterbildung und Information zu aktuellen sicherheitspolitischen Themen.

Selbstverständlich kommt auch die Pflege der Kameradschaft in den einzelnen Reservistenkameradschaften innerhalb der Kreisgruppe nicht zu kurz. Schließlich steht die Mitgliedschaft im Reservistenverband unter dem Motto der Freiwilligkeit.

Ob Schütze oder General, bei uns ist jeder willkommen!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir geben Ihnen weitere Information!
Gerne begrüßen wir Sie auch als neues Mitglied in einer unserer Kameradschaften.

Unsere Reservistenkameradschaften (RK)

RK Adenau

RK Andernach-Mendig

RK Asterstein

RK Boppard

RK Cochemer Land

RK Deutsches Eck

RK Karthause

RK Kastellaun

RK Koblenz

RK Marinekameradschaft Koblenz

RK Mülheim-Kärlich

RK Polch

RK Rhein-Ahr

RK Rhens

RK Scharnhorst

 

Unsere Reservistenarbeitsgemeinschaften (RAG)

RAG Schießsport Koblenz

RAG Schießsport Rhein-Mosel-Ahr

Aktuelles
Aus den Ländern

Handwaffenschießen der Landesgruppe Rheinland-Pfalz

Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz führte am Samstag, den 19. November 2022 in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Kreisgruppen Rhein-Lahn-Westerwald und Koblenz-Mosel-Ahr...

30.11.2022 Von Robert Pelzer

„Das Wasser stand bis übers Dach“

Koblenzer Reservisten unterstützen nach Flut in Sinzig Die furchtbaren Bilder der Flutkatastrophe in diesem Jahr sind uns allen noch im...

10.11.2021 Von Luisa Sophia Schnorr
Verband

Werden Sie Teil des hauptamtlichen Teams

Die hier ausgeschriebenen Stellen beziehen sich auf hauptamtliche Tätigkeiten in den Geschäftsstellen des Reservistenverbandes. Zur Stellenbörse der Bundeswehr, in der...

12.04.2021 Von Luisa Sophia Schnorr
Termine
24.06.2023 0700 - 1700 Germersheim

MilAusb IGF/KLF
Überwinden HiBa, MilFit-SGT
Veranstalter: Vorderpfalz

07.07.2023 1700 - 08.07.2023 1700 Speyer

Allgemeine militärische Ausbildung
Stationsausbildung
Veranstalter: Vorderpfalz

08.07.2023 1100 - 09.07.2023 1230 Kaiserslautern

Info-Tagung und Mandatsträgerschulung
Veranstalter: Rheinland-Pfalz