Durchlagübung 2 / 2022
Für die Durchschlagübung 2 im Herbst 2022 trafen sich die Kameraden am 24.09.2022 um 1400 Uhr auf dem Lidl Parkplatz zum Abmarsch Richtung
Gräfendrohn.
Schnappschüsse mit vollen Treffern:
Da sind sie!
Lagebesprechung: Wo wollen wir eigentlich hin? Ah, ja nach Gräfendhron
Ziel erreicht!
Der Frühschoppen Juli 2022
Der monatliche Frühschoppen im Juli 2022 fiel in diesem Jahr zeitlich mit der Morbacher Kirmes zusammen. Dies zusammen zu bringen war ein guter Beschluss unseres Vorstandes. Wir trafen uns, pünktlich wie immer- so ungefähr 1030 – am Stand der Feuerwehr. Nach dem offiziellen Prozedere gings gemütlich weiter.
Durchschlagübung 2022
Die Durchschlagübung 2022 wurde dienstplanmäßig am 07.05.2022 durchgeführt. Die Kameraden trafen sich 1400 auf dem Lidl-Parkplatz Morbach.
Mit gut gefüllten Rucksäcken, Rucksackverpflegung war ja angeordnet, schlug sich die Einheit in Nord- Nordwestlicher Richtung in Richtung Elzerath verbissen durch. 1713 war das Ziel: Anettes Gaststätte erreicht. Sie wurde sofort besetzt. Man stärkte sich wieder. Ein gemeinsamer Rückzug war nicht vorgesehen, vielmehr setzte man auf das Improvisationsvermögen der Kameraden. Meldungen von zivilen und polizeilichen Behörden sind nicht bekannt.
Der Einsatz wurde durch HFw d.R. Christian Benndorf geleitet.
Die Einsatzstrecke :
Bilder dazu:
Durchschlagübung 2021
Die Durchschlagübung vom 16.10.2021 hat gemäß Dienstplan stattgefunden.
Die erfolgreiche Einnahme des Depots fand 1546 statt. Eine kompetente Erläuterung der Lage und eine Führung durch die Bunker der Anlage wurde durch den Kameraden Patrick Krickel durchgeführt. Eine Zwischenverpflegung fehlte in Form von hervorragendem Speck und regionalem Bier auch nicht.
Rote Linie zeichnet den Angriff, die gelbe den geordneten Rückzug.
Meldepunkt war ab 1800 der Dorfkrug zu Morbach, wo wir uns wieder stärkten und uns über den Einsatz austauschten.
Den Einsatz leitetete HF d.R. Christian Benndorf.
Sicherheitspolitisches Seminar am 06.11.2021
Die von der Kreisgruppe Hunsrück-Trier indizierte SiPol-Veranstaltung am 6.11.2021 fand mit großer Beteiligung vieler RKs des Kreisverbandes in der Baldenau-Halle in Morbach statt.
Unsere RK Morbach unterstützte die Veranstalter bei deren gut organisierten Durchführung.
Unser Mitglied Major d.R. Karl Mutsch wurde durch seinen jahrelangen Einsatz in verschiedenen Bereichen des Reservistenverbandes vom Vorsitzenden des Reservistenverbandes, Prof. Dr. Patrick Sensburg O d.R., für seinen Einsatz geehrt.
Durchschlagübung 2020
Trotz erheblicher Einschränkungen durch die Pandemie in 2020 konnten wir unter Einhaltung der AHA-Regeln unsere jährliche Durchschlagübung durchziehen. Nach einem Besuch der Schmiede in Allenbach gings mit reichlich Proviant, von dem wir unterwegs auch ausgiebig Gebrauch machten, Richtung Dreiherrenstein einer historischen Gemarkung Nord-ostwärts von Allenbach. Den Abschluß war dann eine gemeinsame Einkehr im Gasthaus Steuer in Allenbach.