8. Kriegsgräber-WorkCamp der RK Malstatt-Burbach
Nach zweijähriger „Pandemie-Pause“ konnte die RK Malstatt-Burbach am 25. Juni 2022 ihr mittlerweile 8. Kriegsgräber-WorkCamp auf dem Saarbrücken-Burbacher Waldfriedhof durchführen. Rund 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene machten sich bei bestem Arbeitswetter an die Reinigung der über 600 Kriegsgräber aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. An dem WorkCamp nahmen Vertreter*innen des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge, des Landeskommandos Saarland, Reservisten aus verschiedenen saarländischen Reservistenkameradschaften, das THW OV Saarbrücken, die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Malstatt-Burbach und Helfer*innen des ASB OV Brebach teil. Überschattet wurde die Veranstaltung durch den Tod des Vorsitzenden der RK Malstatt-Burbach (zwei Wochen vor dem WorkCamp), OStFw d.R. Klaus Schmidt. Sein Sohn Dirk (aktiver Soldat) richtete sich mit bewegenden Worten an die WorkCamp-Teilnehmer. Gegen 13.00 Uhr kehrte wieder Ruhe ein auf den Gräberfeldern 26 und 46 des Burbacher Waldfriedhofs. Das Tagesziel war erreicht. Fast alle Kriegsgräber konnten gründlich gereinigt werden. Im kommenden Jahr im Juni soll das 9. WorkCamp durchgeführt werden.