Blumen und Kränze gegen das Vergessen
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Saarbrücken – Burbach
Auch in diesem Jahr führte die Reservistenkameradschaft Malstatt-Burbach ihre traditionelle Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag auf dem Burbacher Waldfriedhof durch.
Zu Beginn wurde ein Wortgottesdienst in der Einsegnungshalle des Friedhofs durchgeführt. Gehalten wurde er vom katholischen Militärpfarrer Marius Merkelbach. Dieser appellierte in seiner Predigt an die Freundschaft, die uns Menschen verbindet und all dem vorbeugen könne, was die zurückliegenden Jahrhunderte so sehr geprägt hat, nämlich Kriege, Gewaltherrschaften und unendliches Leid.
Danach folgte ein Schweigemarsch zum Ehrengräberfeld 46 im oberen Teil des Friedhofs. Dort fand der zweite Teil der Gedenkveranstaltung statt. Thomas Geller vom Reservistenverband, Ralf Latz, Bürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken, und Oberst a.D. Reinhard Felsmann vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge verwiesen in ihren Ansprachen auf die Notwenigkeit solcher Gedenkveranstaltungen, zum einen, weil es darum geht, an die Schicksale der vielen Opfer der beiden Weltkriege zu erinnern, zum anderen aber auch, weil es mehr denn je notwendig ist, für Frieden, Gerechtigkeit und unsere demokratischen Grundwerte einzutreten. Alle Redner betonten, dass gerade Letztere zurzeit bedroht sind.
Text und Fotos: Werner Theis