Saarländische Reservisten beim 64. Berner Distanzmarsch
Nach drei Jahren pandemiebedingtem Ausfall konnte im Dezember 2022 endlich wieder der traditionelle Berner Distanzmarsch stattfinden. Treffpunkt für die rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: die Truppenunterkunft in Langenthal. Veranstalter: die Sektion Bern des SVMLT (Schweizerischer Verband Mechanisierter und Leichter Truppen). Aus der Landesgruppe Saarland des VdRBw waren ca. 20 Marsch-Teilnehmer angereist.
Bei nahezu idealen Bedingungen (einige Grade über Null und trocken) ging es am 3. Dezember um Punkt 12 Uhr auf die Marschstrecke. Insgesamt konnten die Teilnehmer unter 10 Strecken zwischen 5 und 11 km wählen und diese beliebig oft marschieren. Um 22 Uhr wurde der Marsch beendet, und es wurde Bilanz gezogen.
Die Ergebnisse konnten sich aus saarländischer Sicht sehen lassen: Eric Mildenberger konnte bei seinem ersten Start gleich die Zivilkategorie gewinnen. Stabsunteroffizier d.R. Thomas Kammer freute sich über stattliche 60 km Marschleistung, auch wenn er damit den Sprung aufs „Treppchen“ denkbar knapp verpasste. Und einen gab es in der Konkurrenz, dem sein stolzes Alter von 76 Jahren nicht anzumerken war: Kurt Märki erreichte 64 km und somit Platz 2 hinter dem deutlich jüngeren Gesamtsieger, der es auf 84 km brachte. Nach der Siegerehrung wurden die Erfolge – und das Wiedersehen – noch lange in der Aula der Truppenunterkunft gefeiert.
Traditionell wurde die saarländische Mannschaft am kommenden Vormittag zum Abschlussbrunch eingeladen. Danach ging es auf die Fahrt nach Hause. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig: Es war wiedermal ein besonderes Erlebnis, und auch im Jahr 2023 soll es wieder nach Langenthal gehen, zur 65. Auflage des Berner Distanzmarsches am 2. Dezember 2023.