DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft Lebach

Orientierungsmarsch 2019




O-Marsch

Bildautor: Markus Baus

O-Marsch

Bildautor: Markus Baus

O-Marsch

Bildautor: Markus Baus

  • Von Text. Christoph Schmitt | Fotos: Markus Baus
  • 25.05.2019
  • Artikel drucken

Am 25. Mai führte die Reservistenkameradschaft Lebach ihren 43. Orientierungsmarsch, diesmal im Raum Eppelborn-Bubach-Aschbach-Thalexweiler-Steinbach durch. Nach einem 100m Kleiderschwimmen im Hallenbad Eppelborn ging es für die Mannschaften unmittelbar auf die ca. 14 Kilometer lange, sehr anspruchsvolle Strecke.

Unterwegs mussten neben den Orientierungsaufgaben mehrere militärische und sanitätsdienstliche Aufträge gelöst sowie sicherheitspolitische Fragen beantwortet werden. Stationen waren u.a.: Die Versorgung einer verwundeten Person,

der Bau einer feldmäßigen Behelfsunterkunft auf Zeit,

das Durchqueren einer 10m langen engen Wasserröhre und

ein Entfernungsschätzen im Gelände.

Abgerundet wurde der Wettkampf mit einem Bogenschießen und einem Schießen mit dem Luftgewehr auf dem Standortübungsplatz „Höll“ bei Steinbach.

 

Gesamtsieger wurde die Mannschaft Lebach III mit den Kameraden Stefan Theis, Dr. Florian Müller und Rouven Ballof vor den Mannschaften Lebach I und Köllertal I. Den ersten Platz in der Gästewertung konnten unsere Westerwälder Kameraden des Deutschen Roten Kreuzes aus Frickhofen für sich verbuchen. Die RK Lebach bedankt sich bei allen Teilnehmern und Funktionern, insbesondere bei den Helferinnen des DRK (Unfalldarstellung), den Helfern des DRK Frickhofen/Westerwald, dem Hallenbadteam der DLRG Eppelborn, den Bogenschützen der SG Schmelz und den Großkaliberschützen Überroth-Niederhofen sowie bei den Kameraden der Luftlandeaufklärungskompanie 260 und des Landeskommandos Saarland für die hervorragende Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt wieder einmal unserem Kameraden Michael Hero, der die Orientierungsübung in Zusammenarbeit mit dem RK-Vorsitzenden Christof Becker wieder einmal vorbildlich angelegt hat.

Die Siegermannschaft mit den Organisatoren v.l.n.r.: Michael Hero, Rouven Ballof, Stefan Theis, Dr. Florian Müller, Christof Becker

Verwandte Artikel
Gesellschaft

Was tun, ohne viel zu reden - das ist die Härtefallstiftung

„Wir helfen Menschen“, lautet der Slogan der Deutschen Härtefallstiftung. Prägnanter kann man es kaum sagen, denn das ist genau das,...

09.06.2023 Von Nadja Klöpping
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 23

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

09.06.2023 Von Sören Peters
Aus den Ländern

Zwischen Fischbrötchen und Fregatte

Auf dem 834. Hamburger Hafengeburtstag waren gut 70 Reservisten im Einsatz, um auf der Überseebrücke das Landeskommando Hamburg zu unterstützen...

08.06.2023 Von Landesbeauftragter Medien