Orientierungsmarsch 2019
Am 25. Mai führte die Reservistenkameradschaft Lebach ihren 43. Orientierungsmarsch, diesmal im Raum Eppelborn-Bubach-Aschbach-Thalexweiler-Steinbach durch. Nach einem 100m Kleiderschwimmen im Hallenbad Eppelborn ging es für die Mannschaften unmittelbar auf die ca. 14 Kilometer lange, sehr anspruchsvolle Strecke.
Unterwegs mussten neben den Orientierungsaufgaben mehrere militärische und sanitätsdienstliche Aufträge gelöst sowie sicherheitspolitische Fragen beantwortet werden. Stationen waren u.a.: Die Versorgung einer verwundeten Person,
der Bau einer feldmäßigen Behelfsunterkunft auf Zeit,
das Durchqueren einer 10m langen engen Wasserröhre und
ein Entfernungsschätzen im Gelände.
Abgerundet wurde der Wettkampf mit einem Bogenschießen und einem Schießen mit dem Luftgewehr auf dem Standortübungsplatz „Höll“ bei Steinbach.
Gesamtsieger wurde die Mannschaft Lebach III mit den Kameraden Stefan Theis, Dr. Florian Müller und Rouven Ballof vor den Mannschaften Lebach I und Köllertal I. Den ersten Platz in der Gästewertung konnten unsere Westerwälder Kameraden des Deutschen Roten Kreuzes aus Frickhofen für sich verbuchen. Die RK Lebach bedankt sich bei allen Teilnehmern und Funktionern, insbesondere bei den Helferinnen des DRK (Unfalldarstellung), den Helfern des DRK Frickhofen/Westerwald, dem Hallenbadteam der DLRG Eppelborn, den Bogenschützen der SG Schmelz und den Großkaliberschützen Überroth-Niederhofen sowie bei den Kameraden der Luftlandeaufklärungskompanie 260 und des Landeskommandos Saarland für die hervorragende Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt wieder einmal unserem Kameraden Michael Hero, der die Orientierungsübung in Zusammenarbeit mit dem RK-Vorsitzenden Christof Becker wieder einmal vorbildlich angelegt hat.
Die Siegermannschaft mit den Organisatoren v.l.n.r.: Michael Hero, Rouven Ballof, Stefan Theis, Dr. Florian Müller, Christof Becker