DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Kreisgruppe Saarland-Süd [aufgelöste RK]

DAS LANDESKOMMANDO NW LÄDT AM 23.11.2019 ZUM KREISPOKALSCHIESSEN EIN




Das Landeskommando NW führt in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Münster im VdRBw im Rahmen einer “Dienstlichen Veranstaltung” ein Kreispokalschießen mit G36 und P 8 am AGSHP durch.

SEIN AUCH SIE AM 23. NOVEMBER B E R E I T im Aufgabenbereich  der Reserve DIENST zu leisten!

Entnehmen Sie nun alle weiteren Infos (AUSSCHREIBUNG) unter der RUBRIK DOWNLOADS.

Nutzen Sie das auch unter DOWNLOADS bereitgestellte Anmeldeformular zu einer DVAG!

Wenn Sie fragen haben: Kontaktieren Sie erst Kameraden, dann den Vorstand oder Ihre Bezirksgeschäftsstelle.

EIN FORTBESTEHEN DIESER HOCHWERTIGEN VERANSTALTUNGEN BRAUCHT IMMER ZAHLREICHE TEILNAHNE AN DEN AUSBILDUNGSTERMINEN!

SEIT STETS DABEI!

Nutzen Sie die Ihnen angebotenen Ausbildungen zu Ihrer Weiterbildung in der Reserve.

 

 

Verwandte Artikel
Die Reserve

Das sind die nächsten Schritte für die Reserve

Nachdem der Bericht zur aktuellen Situation der Reserve bereits im Verteidigungsausschuss vorgestellt wurde, gab der Stellvertreter des Generalinspekteurs, Generalleutnant Markus...

29.03.2023 Von Redaktion

Reservisten-Schwimmer gehen auch ins eisige Wasser

RK –Singen beim größten Winterschwimmen in der Donau dabei Vom eiskalten Wasser der Donau lassen sich die Mitglieder der Singener...

29.03.2023 Von J.Krauß
Aus den Ländern

Hans Lenk als Beauftragter für den Schießsport verabschiedet

Aus gesundheitlichen Gründen hat Feldwebel d.R. Hans Lenk nach über zehn Jahren das Amt „Kreisbeauftragter für den Schießsport“ abgegeben. Der...

29.03.2023 Von Reservistenverband / Helmut Gleuel