15. Blüchermarsch in Freyburg erfolgreich beendet.
Der Blüchermarsch wird traditionell vom Reservistenverband, Landesgruppe Sachsen-Anhalt, gemeinsam mit dem Landeskommando S-T in der Öffentlichkeit durchgeführt.
In diesem Jahr fand der Marsch rund um Freyburg statt.
Die freundliche Aufnahme der Bevölkerung und das ehrliche Interesse an der Bundeswehr und seinen Reservisten waren zusätzlicher Ansporn für die 12 Wettkampfmannschaften.
Diese mussten sich den unterschiedlichsten Aufgaben stellen.
Das Leitungsteam rund um die RK Weissenfels hatte sich mal wieder bei der Auswahl der Stationen besondere Mühe gegeben.
So galt es Ertrinkende im Freibad zu retten, Gewässer mittels Seilsteg zu überwinden, sowie sich aus einem Fenster einer alten Mühle 15 Meter tief abzuseilen. Für einige Teilnehmer galt es hier, den inneren besagten Hund zu überwinden. Weitere Stationen waren Handgranatenzielwurf, ABC Ausbildung, Waffendrill, Topographie, und Entfernung schätzen. Die einzelnen Stationen mussten zu Fuß aber auch mittels Boot erreicht werden.
Dies alles war nur Dank vielfacher ziviler Unterstützung möglich. Großer Dank daher an die Stadt Freyburg, FF Naumburg, Höhenrettung der FF Zeitz, DRK Weissenfels und Naumburg, DLRG und an den Landkreis mit seinem Amt für Brand-und KatSchutz.
Die Siegerehrung fand am Ehrenmal von Turnvater Jahn statt und wurde vorgenommen von Oberst Halvor Adrian, Kommandeur Lkdo ST, Oberst d.R. Hans Thiele, Landesvorsitzender des Reservistenverbandes Landesgruppe S-T und vom Bürgermeister von Freyburg Udo Mänicke. Letzter ließ es sich nicht nehmen, die Siegermannschaften mit dem heimischen Getränk aus der Sektkellerei zu beglückwünschen.
Der 1. Platz ging an die Kameraden der RK Roter Adler aus Lehnitz, Platz 2 belegte die Mannschaft Magdeburg/Halberstadt und den 3. Platz erkämpfte sich die RK Weissenfels.
Neben Pokalen gab es dann für alle Wildschwein, natürlich aus der Region.