Sehr geehrte Damen und Herren Kameraden,
sicher verfolgen Sie die Entwicklung der Lage um Corona.
Die Zahl der Infizierten und Behandlungsbedürftigen steigt.
Das Universitätsklinikum Dresden (UKDD) beabsichtigt seine Intensiv-Kapazitäten weiter auszubauen und sucht für einen durchhaltefähigen Schichtbetrieb der vor- und nachgelagerten Stationen unterstützende Reservisten mit sanitätsdienstlicher Ausbildung bzw. Pflegeerfahrung.
Der Krisenstab des UKDD ruft öffentlich allgemein zur Unterstützung auf und wendet sich mit beigefügtem Schreiben zusätzlich direkt an uns Reservisten.
Eine Einweisung in örtliche Gegebenheiten, Abläufe und mögliche Honorierung erfolgt durch UKDD nach Registrierung.
Die fachliche Leitung übernimmt das UKDD durch einen Arzt und eine erfahrene Stationsschwester.
Die Unterstützung ist je nach Qualifikation in regulärer oder geringfügiger Anstellung angestrebt.
Das UKDD stellt bei Bedarf Kantinen-Verpflegung, leere Patientenzimmer als Unterkunft für 2-3 Mann und stellt erforderlichenfalls die Kinderbetreuung für eingesetzte Helfer sicher.
Wenn Sie als engagierter Bürger unterstützen möchten, registrieren Sie sich unter:
Achtung: Keine VVag, DVag oder RD! Fehlanzeige ist ausdrücklich nicht erforderlich.
Bei Fragen wenden Sie sich an
Oberstabsarzt d.R. Dr. med. Antonio Kantchew-Haustein
Facharzt für Allgemeinmedizin, Zsb. Notfallmedizin
Leitender Notarzt und Sanitätsstabsoffizier im KVK Dresden
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!Mit den besten Wünschen und freundlichen
kameradschaftlichen Grüßen – bleiben Sie gesund!
Michael J. Reinwaldt
Korvettenkapitän d.R. und Finanzfachwirt (FH)
Stabsoffizier für Reservistenangelegenheiten
Einsatzstabsoffizier Landeskommando Sachsen