Überwältigende Einsatzbereitschaft
Folgende Reservistenkameradschaften der Landesgruppe Sachsen befanden bzw. befinden sich noch im Einsatz zur Bekämpfung der Flut und ihrer Folgeschäden (Stand der Meldungen vom 13.06.):
In Nordsachsen:
RK Freistaat Sachsen
RK Leipzig „FmBtl 701“
RK Leipzig-Leutzsch
RK Delitzsch
RK Bad Düben
RK Eilenburg
RK Roitzsch
RK Hartenfels-Torgau
RK Katastrophenschutz Elbeland Nordsachsen
RK 139 Döbeln
RK Leipzig-Leutzsch II
In Südsachsen:
RK Frankenberg
RK Schneeberger Jäger
RK Heinrich von Plauen
RK Pleißental
In Ostsachsen:
RK „Moritz Graf von Sachsen“ zu Dresden
RK Dresdner Jäger und Schützen
RK Dresden IV
RK Radebeul
RK Riesa
RK Meißen
RK Pirna
RK Reservistenspielmannszug Sachsen
3 Bezirks- und 10 Kreisverbindungkommandos
…wurden überwiegend betrieben von Mitgliedern der Landesgruppe Sachsen.
Katastrophenschutzstab des Freistaats Sachsen
…mit Beteiligung von Mitgliedern der LG Sachsen, darunter Umweltminister Frank Kupfer und Landesvorsitzender Christoph Lötsch
Des Weiteren wurden wir unterstützt von Kameraden aus:
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Hessen
Sachsen-Anhalt
Text: ls
(Foto: Bergmann)