Brief des Landesvorsitzenden – Landesdelegiertenversammlung findet nicht statt
Per Brief informiert unser Landesvorsitzende alle Delegierten über die Absage der für den 7. November geplanten Landesdelegiertenversammlung.
Sehr geehrte Delegierte,
ich bedanke mich im Namen der Landesgruppe Sachsen des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr für Ihre Teilnehmerzusage zu unserer Landesdelegiertenversammlung am 07.11.2020 in Torgau.
Wir hätten sehr gerne an diesem Tag einige wichtige Projekte begonnen und unsere Kooperation mit den Kommunen in Sachsen vertieft sowie durch Neuwahlen einen Vorstand für die kommenden Jahre gewählt.
In enger Absprache mit der Stadt Torgau und den Kreisbehörden hatten wir ein Hygienekonzept vorbereitet, das die Durchführung auch jetzt ermöglichen würde, aber bis zum letzten Tag das Risiko einer amtlichen Absage beinhalten würde.
Wir (Anm. d. Redaktion: gemein ist der Landesvorstand) haben uns aber nach umfangreicher interner Beratung einstimmig dazu entschlossen, in dieser Zeit des notwendigen Verzichts auf Kontakte die Veranstaltung abzusagen und so einerseits ein Zeichen unserer Solidarität mit allen zu setzen, die sich nun zurückziehen müssen, andererseits aber auch unsere Gäste und Delegierten nicht vor die Wahl zu stellen, eine Teilnahme abzusagen oder sich entgegen der öffentlichen Appelle bei uns einzufinden.
Nicht zuletzt gäbe es trotz aller Vorkehrungen immer ein Restrisiko der Infektion.
Wir bitten Sie um Verständnis für diese Entscheidung und hoffen, dass Sie auch bei dem dann im Frühjahr 2021 neu zu findenden Termin die Zeit haben, uns mit Ihrer Anwesenheit zu beehren.
Wir werden einen neuen Termin für unsere Landesdelegiertenversammlung kurzfristig so früh wie möglich im Jahr 2021 neu ansetzen und dann fristgerecht einladen, um mit dem neu gewählten Vorstand und den geplanten Vorhaben und Projekten im neuen Jahr arbeiten zu können.
Im Herbst 2021 ist eine Bundesdelegiertenversammlung geplant, auf der wegweisende Beschlüsse für die Zukunft unseres Verbandes gefasst werden müssen.
Der zukünftige Vorsitzende und sein Team sowie die zukünftigen Bundesdelegierten des Landes müssen dazu möglichst lange in der Lage sein, an den Vorbesprechungen und Planungen auf Bundesebene teilzunehmen und diese dann in der Landesgruppe zu kommunizieren, unsere Meinung als Landesgruppe zu bilden und diese dann in der Bundesdelegiertenversammlung zu vertreten.
Wir werden daher die Delegiertenversammlung am gleichen Ort und mit dem gleichen Programm und Rahmenbedingungen einladen, um keine neue Planungszeit zu benötigen.
Sobald es seuchenbedingt möglich ist, die Veranstaltung durchzuführen und wir den Raum und die anderen Teilnehmer für einen Termin binden konnten, wird der Termin festgelegt und die Einladung an die dann aktiven Delegierten verschickt.
Ich hoffe, dass wir uns dann gesund sehen und mit den Stimmen der vielen Kameradschaften gemeinsam die Beschlüsse für unsere Landesgruppe fassen können.
Bis dahin wünsche ich Ihnen und Ihren Angehörigen viel Gesundheit und alles Gute in dieser belastenden Zeit!
Mit kameradschaftlichen Grüßen
im Original gezeichnet
Hans-Jürgen Domani
Oberstleutnant der Reserve
Landesvorsitzender Sachsen