Dank des Leiters OPZ Mehrderitzsch
Werte Einsatzhelfer- und helferinnen,
in den vergangenen letzten Tagen leisteten Sie unter Verzicht auf Ihr „normales“ Leben, wie Arbeit, Familie und Kinder weit mehr, als ich von Ihnen persönlich abverlangen würde. Sie bewiesen ein enormes Durchhaltevermögen bei der Hochwassergefahrenabwehr. Mir ist bewusst, dass jeder von Ihnen weit über seine körperliche Leistungsfähigkeit hinausgegangen ist, unabhängig davon, ob Sie als Sandsackbefüller, Sandsackverbauer, Deichläufer oder als Sicherungskraft eingesetzt waren.
Hierzu spreche ich Ihnen meinen persönlichen Respekt und meine Anerkennung aus.
Doch auch die Kameraden vom Verpflegungstrupp leisteten Unglaubliches. Nicht nur, dass sie ganztätig im Hochwassergebiet unterwegs waren und Helfer mit Verpflegung versorgten. Zum Teil unter extremen Bedingungen, gelang es dem Verpflegungstrupp auch, durch professionelle Leistungen die Moral und die Stärke der eigenen Kräfte aufrechtzuerhalten.
Auch hierfür möchte ich mich bedanken.
Obwohl die OPZ MEHDERITZSCH keiner militärischen Struktur unterlag, zeigen alle Reservisten die Professionalität, die erforderlich war, Herr der Lage zu werden und sämtliche gestellten Aufträge zu meiner vollsten Zufriedenheit zu erfülllen.
Ebenso ließ der Umgang mit den Kameradinnen und Kameraden des Instandsetzungszuges Kampf der 2./LogBtl 131 BAD FRANKENHAUSEN im Einsatz keinen Zweifel aufkommen, dass alle vor Ort eingesetzten Kräfte ein gemeinsames Ziel verfolgten.
Ich übermittle Ihnen an dieser Stelle noch einmal den besonderen Dank des Zugführers des Instandsetzungszuges Kampf der 2./LogBtl 131 BAD FRANKENHAUSEN.
Für die bevorstehenden Tage wünsche ich uns allen bis zum Einsatzende noch alles Gute.
Mit kameradschaftlichen Grüßen,
StUffz (FA) Stuhr-Haupt
OPZ RegIni TORGAU
Einsatzführung
Foto: ls