Für einen guten Zweck
Der Leipziger Oberbürgermeisterkandidat Horst Wawrzynski, vormals Leipzigs Polizeipräsident, nutzte die Möglichkeit sich gemeinsam mit Rechtsanwalt und Fregattenkapitän d.R. Joachim Holz bei einen Glühwein für den guten Zweck von Hauptmann d.R. Jörg Matheis als Vorstandsmitglied des Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. über die Arbeit des einzigen stationären Kinderhospizes in Sachsen und Sachsen-Anhalt zu informieren.
Wo konnte dieses passender sein, als am Stand des "Kinderhopizes Bärenherz" vor Auerbachs Keller, wo die ehrenamtlichen Helfer Glühwein verkauften.
Das Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg ist eines von 10 stationären Kinderhospizen in Deutschland. Hier finden Familien mit schwerstkranken Kindern Entlastung und Erholung von der täglichen Anspannung rund um die Pflege des erkrankten Kindes. Gleichzeitig bietet das Haus die Möglichkeit, sich auch einmal um die anderen Mitglieder der Familie kümmern zu können. Natürlich finden hier Familien, ganz dem Hospizgedanken folgend, auch Hilfe, Betreuung und Unterstützung auf dem letzten Weg. Zusätzlich bieten ehrenamtliche Hospizhelfer auch im gewohnten Umfeld der Familien, also zu Hause, Hilfe und Unterstützung. Leider wird das Hospiz nur zu einen Bruchteil über die Kassen finanziert, so dass 75 % der Kosten noch immer über Spenden gedeckt werden müssen.
Nach den Erklärungen und Darlegungen von Jörg Matheis zeigten sich die Gäste von diesem menschlich so wichtigen und aufopferungsvollen ehrenamtlichen Wirken äußerst beeindruckt und menschlich gerührt. Dank sei auch dem über die Grenzen Sachsens und Deutschlands bekannten "Auerbachs Keller" in der Mädlerpassage, der wie jedes Jahr die Versorgung mit Glühwein und für diesen wirklich guten Zweck übernommen hat.
Bild und Text: Joachim Holz