Landeskommando und Reservisten in Sachsen stecken neue Ziele ab – Vereinbarung für 2016 geschlossen
Am Samstag, dem 05.12.2015 fanden in Dresden die Jahresauswertung 2015 der "freiwilligen" Reservistenarbeit und die Erweiterte Landesvorstandssitzung statt. Wie der Kommandeur Landeskommando Sachsen, Oberst Helmut Baumgärtner, richtig bemerkte, ist der Begriff "freiwillige" Reservistenarbeit nicht mehr zeitgemäß. Seit der Wiedervereinigung ist jegliche Reservistenarbeit freiwillig. Gemeint sind also die Reservisten ohne Beorderung.
Oberst Baumgärtner fand in seinen Ausführungen klare Worte zur aktuellen Situation in unserem Land und zu dem, was uns in den nächsten Jahren erwarten wird.
In der Zielvereinbarung für 2016 spiegelt sich das Wollen des Verbandes in diesem Jahr alle Ausbildungsangebote in den Bereichen Körperliche Leistungsfähigkeit (KLF) und Individuelle Grundfertigkeiten (IGF) – (ausgenommen Schießausbildung im scharfen Schuss) – durchführen zu können. Die Angebote sind für alle Reservistinnen und Reservisten sowie den Angehörigen der Bundeswehr offen.
Um dem Konzept „Reservisten bilden Reservisten aus“ gerecht zu werden und die Bereitschaft zur Teilnahme bei allen Reservisten an den Ausbildungsvorhaben zu steigern soll ein geeigneter Ausbilderpool durch Ausbildung der Ausbilder (AdA) geschaffen werden. Das Landeskommando Sachsen führt dazu entsprechende Weiterbildungen durch. Dem Ausbilderpool sollen sowohl nicht beorderte, wie auch beorderte Reservisten angehören.
Um den unbeorderten Reservisten stärker als in den letzten Jahren die Möglichkeit zur Teilnahme an militärischer Ausbildung zu geben, wird das Landeskommando Sachsen bei Ausbildungen für beorderte Reservisten die Teilnahme geeigneter unbeorderter Reservisten ermöglichen. 2016 soll, so der Landesvorsitzende Oberstleutnant d.R. Domani, nach Einschränkungen in den letzen beiden Jahren durch Aufstellung der RSK-Kompanie, nun vermehrt eine Ausbildung aller Reservisten in Sachsen durch geeignete Angebote oder durch Teilnahme an Ausbildungsveranstaltungen der beorderten Reserve ermöglicht werden.
Bei Bildung von Wettkamfmannschaften soll künftig nicht mehr nach "beorderten" und "nicht beorderten" unterschieden werden.
Text und Fotos: Thomas Leschke
Weitere Fotos in der Mediathek