Reservistenkameradschaft 133er Zwickau setzt neue Zeichen
Foto: Denkmal für die Gefallenen des Königlich Sächsische Infanterieregimentes Nr. 133 von 1922 im Schwanenteichpark.
Europa ist in den letzten Jahren in vielen Bereichen zusammen gewachsen. Auch wir als Reservisten wollen unseren Beitrag für ein gemeinsames sicheres Europa leisten.
Seit April 2016 sind Petr, Vratislav und Jakub Mitglieder unserer Reservistenkameradschaft (RK). Drei tschechische Kameraden der Aktiven Reservisten der Tschechischen Armee. Und es werden weitere folgen. In vielen Treffen und Veranstaltungen ist über Landesgrenzen hinweg eine enge Freundschaft zu ihnen entstanden. Der Erfahrungsaustausch und unterschiedliche militärische Ausbildungsinhalte sind für uns alle ein großer Zugewinn. Durch die vielen gemeinsamen Treffen wurde das Verständnis für internationale Themen vertieft und auch so manches Vorurteil beseitigt.
Auch in diesem Jahr haben wir mit den tschechischen Kameraden Vorhaben, die unsere Partnerschaft festigen und weiter vertiefen werden. Dazu zählen u.a. Sicherheitspolitische Veranstaltungen, militärische Wettkämpfe und gemeinsame Treffen mit Familienangehörigen.
Namensgeber für unsere RK ist das Neunte Königlich Sächsische Infanterieregiment Nr. 133, was im ersten Weltkrieg zahlreiche Gefallene zu beklagen hatte. Ein Denkmal an die Gefallenen des in Zwickau beheimateten Regimentes von 1922 erinnert im Schwanenteichpark.
Unsere RK freut sich über jedes neue Mitglied, welches die Besonderheit unserer RK, das länderübergreifende Miteinander, unterstützen und mitgestalten möchte. Lernt uns kennen und macht mit.
Text und Foto: Reinhard Katzer