DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft Riesa

Aus den Ländern

RK-Abend mit militärischer Ausbildung

Als wichtige Folgerung nach durchgeführten Veranstaltungen mit der Bundeswehr führt die RK Riesa intern Ausbildungen zu grundlegenden militärischen Fähigkeiten durch. In einer ersten Ausbildung befasst man sich mit der Zielansprache und dem geleiteten Feuerkampf.

Hauptmann d.R. Hannes Reinhold (Mitte) erklärt anhand eines kleinen Zielfeldes den Ablauf der Ausbildung

Reservistenkameradschaft RiesaRK Abend

Die Reservisten der Landesgruppe Sachsen veranstalten regelmäßig Ausbildungen in enger Zusammenarbeit mit dem Landeskommando Sachsen. Aus den letzten Ausbildung-der-Ausbilder-Lehrgängen nahmen die Reservisten eine wichtige Erkenntnis mit: Mehr Grundlagen der militärischen Fähigkeiten muss auch auf der Ebene der Reservistenkameradschaften stattfinden.
Um dies umzusetzen, bot die RK Riesa eine theoretische Ausbildung zum Thema „Zielansprache und geleiteter Feuerkampf“ an. Hauptmann d.R. Hannes Reinhold hatte dazu eine auf die Gegebenheiten angepasste Taschenausbildung vorbereitet. Einige Plastiksoldaten und sonstige Tischdekoration und schon entstand ein kleines Zielfeld.
Hauptmann Reinhold führt kurz Thema, Ziel und Zweck aus und gab ein Beispiel nach dem Merkwort REZ (Richtung, Entfernung, Ziel): „Geradeaus, 200 Meter, feindliche Schützen.“ Die Teilnehmer sind nun gefragt, dies zu wiederholen. „REZ muss jedem von euch ganz natürlich von den Lippen gehen. Gewöhnt euch das an und übt bei jeder Gelegenheit“, sagte Reinhold.
Aufbauend darauf ging es an den geleiteten Feuerkampf mit EREZA (Einheit, Richtung, Entfernung, Ziel, Ausführung). „Das fällt jedem zu Beginn schwer. Unser (gemeint sind die anwe-
senden Truppenfeldwebel und /-offiziere d.R.) Vorsprung ist, dass wir dies während unserer aktiven Zeit und auch während des Reservedienstes sehr oft wiederholt und uns auch Standardphrasen angeeignet haben, die den Einstieg erleichtern“, erläuterte Reinhold.
Letztendlich schafft es jeder Teilnehmer wohlwissend, dass noch viel zu tun ist. Der Vorstand der RK Riesa ist sich einig derartige Ausbildungen nun wieder regelmäßig an den Beginn des RK-Abends zustellen.

Verwandte Artikel
Aus den Ländern

Zwischen Fischbrötchen und Fregatte

Auf dem 834. Hamburger Hafengeburtstag waren gut 70 Reservisten im Einsatz, um auf der Überseebrücke das Landeskommando Hamburg zu unterstützen...

08.06.2023 Von Landesbeauftragter Medien

Besuch bei der Traditionsgemeinschaft Westfalengeschwader e.V

Am 07. Juni besuchten wir die Kameraden vor Ort und staunten nicht schlecht,was es dort alles zu sehen gibt. Ausser...

08.06.2023 Von Guido Bung
Allgemein

Tag der Bundeswehr am 17.06.0223

Am 17. Juni 2023 ist es endlich soweit! Die Reservistenkameradschaft Murnau, welche die Kreisgruppe Oberland repräsentiert, wird auch am Tag...

08.06.2023 Von M. H.