Das Wappen der Reservistenkameradschaft Riesa wurde im Frühjahr 1996 durch den damaligen Vorsitzenden Wolfgang Friedemann und den Kameraden Roland Appelt entworfen. Erstmals freigegeben wurde es am 20. Juni 1996 durch den damaligen Bürgermeister für Bau und Ordnung der Stadt Riesa, Herrn Markus Mütsch.
Bei der Gestaltung der Felder orientierte man sich am Stadtwappen der Stadt Riesa. Die Mischform aus geteiltem und gespaltenem Schild wurde so beibehalten.
Der Grund der rechten Flanke (links) wird 6 mal von Schwarz und Gold geteilt. Aus Sicht des Betrachters teilt ein von links oben nach rechts unten verlaufender Rautenkranz das Feld. Ein silbernenes „R“ symbolisiert die Zugehörigkeit der RK zur Landesgruppe Sachsen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V..
Die linke Flanke (rechts) zeigt einen Obelisken und das eiserne Kreuz als Sinnbilder für den ehemaligen Patenverband der RK in Zeithain und das Hoheitsabzeichen der Deutschen Bundeswehr. Der Grund ist blau gehalten und verdeutlich noch einmal die Verbundenheit mit der Kaserne in Zeithain, welche Logistiktruppen des Heeres beheimatete.