DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
Abseilübungen
Marschbereitschaft hergestellt
Slider - Vier-Länder-Marsch

Reservistenkameradschaft Schneeberger Jäger

Aus den Ländern

Kranzniederlegung am 27.01.2023 zum internationalen Holocaust-Gedenktag




Ansprache des Oberbürgermeisters Herrn Heinrich Kohl

Bildautor: T. Rinas - Schneeberger Jäger

Kranzniederlegung

Bildautor: T. Rinas - Schneeberger Jäger

Ehrenformation

Bildautor: Uwe Zenker

Abordnung der RK

Bildautor: T. Rinas - Schneeberger Jäger

Der Kranz

Bildautor: T. Rinas - Schneeberger Jäger

AueAue - Bad SchlemaKranzniederlegungSchneebergSchneeberger Jäger

Am Freitag, den 27. Januar, folgten wir der Einladung des Oberbürgermeisters, Heinrich Kohl, um am Gedenkstein an der Bockauer Straße in Aue-Bad Schlema der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken. Der Gedenktag wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog festgelegt und 2005 von den Vereinten Nationen zum internationalen Holocaust-Gedenktag erklärt.

Oberbürgermeister Kohl erinnerte an die grausamen Geschehnisse. Auch die Zivilgesellschaft dürfe in dem Bemühen nicht nachlassen, gegen Fremdenhass aufzutreten. Zwei Schülerinnen des Clemens-Winkler-Gymnasium Aue trugen einen Zeitzeugenbericht der Auschwitz-Überlebenden Magda Hollander-Lafon und ein Gedicht von Halina Birenbaum vor. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein Bläserensemble. Eine Abordnungen der Reservistenkameradschaft Schneeberger Jäger legte traditionell den Kranz am Gedenkstein nieder.

Verwandte Artikel

Hans Lenk als Beauftragter für den Schießsport verabschiedet

Aus gesundheitlichen Gründen hat kürzlich Feldwebel d.R. Hans Lenk nach über zehn Jahren das Amt „Kreisbeauftragter für den Schießsport“ abgegeben....

24.03.2023 Von Helmut Gleuel
Verband

RESERVISTENKAMERADSCHAFT OPPENHEIM

vor mehr als 30 Jahre haben sich  Reservisten unter dem  damaligen Hauptfeldwebel d.R. Armin Eggebrecht zusammengefunden, um in Kameradschaft sich zu...

24.03.2023 Von Michael Sauer
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Schon die gemeinsame Anreise im Sonderzug ist das erste Erlebnis der Wallfahrt und das Leben im Zeltlager folgt nahtlos. Anmeldungen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter