Die lang ersehnte Gebirgsausbildung auf der Soinhütte begann in den frühen Morgenstunden des 28.06.2019. In der Wettiner Kaserne in Frankenberg traffen sich 8 Kameraden der RK Schneeberger Jäger und weitere 10 Kameraden aus anderen sächsischen Reservistenkameradschaft. Nach Aufnahme der Verpflegungspakete verlegten wir mit dem Bus nach Bayrischzell zum Parkplatz Sudelfeld.
Nach Ankunft und anschließender Gepäckaufnahme ging es zur Lastenseilbahn, wo der Hauptteil der Ausrüstung und die Verpflegung verladen wurde.
Durch Hptm Markert vom Landeskommando Sachsen erfolgte die Standortbestimmung und Einweisung ins Gelände danach traten 18 Teilnehmer den Aufstieg zum Gebirgsstützpunkt Soinhütte in 1419 m über NN an.
Nach Erreichen der Unterkunft und beziehen das Matratzenlager gab es eine Sicherheitseinweisung sowie eine ausgiebige Ausbildung in Knoten und Bunde.
An den darauffolgenden Tagen fand die Gebirgsausbildung statt. Darunter Märsche im unwägbaren Gelände, es wurden von den Leistungsgruppen insgesamt 5 Gipfelkreuze im Wendelsteingebiet der Bayrischen Alpen bestiegen. Die Bergmärsche waren den körperlichen Leistungen der Teilnehmer angepasst. Alle Kameraden bestiegen den Wendelstein mit einer Höhe von 1838 m. Bei den Abstiegen wurde der Transport eines Verletzten mit der Rettungstrage UT2000 geübt.
Eine Besonderheit war die Klettersteig Ausbildung am „Roten Stiefel“, welche für einige Kameraden eine Herausforderung darstellte.
Bei den Kameradschaftsabenden wurde über Ausbildungsinhalte gefachsimpelt.
Unser Dank geht an alle Beteiligten die diese Gebirgsausbildung ermöglicht haben.
Wir möchten mit einem Zitat von Hans Kammerlander beenden: “Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist – denn vorher gehörst du ihm.“