DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
Kameradschaft in Schleswig-Holstein, Reservisten und Aktive
Kameradschaft in Schleswig-Holstein
Reservisten beim Tag der Bundeswehr in Hohn
Reservisten beim Tag der Bundeswehr in Hohn
Reservisten und Aktive bei einer öffentlichen Vorführung zum Tag der Bundeswehr in Plön 2017
Reservisten und Aktive bei einer öffentlichen Vorführung zum Tag der Bundeswehr in Plön 2017
Der Schießsport in der Landesgruppe, nur Eine Möglichkeit voll dabei zu sein.
Die Barkasse Kuddel der RK Marine Kiel bei der Kieler Woche auf der Förde
Kameraden aus verschiedenen RK´s bei einer Übung nähe Neumünster
Unsere Kameradinnen sind mit Herz und Seele dabei.
Im Gedenken der gefallenen Kameradinnen und Kameraden auf der ganzen Welt
Im Gedenken der gefallenen Kameradinnen und Kameraden auf der ganzen Welt

Landesgruppe Schleswig-Holstein

Neuer 1. Stellvertretender Landesvorsitzender




Im Rahmen der erweiterten Landesvorstandsitzung der Landesgruppe Schleswig-Holstein wurde am 26. August 2009 im Offizierheim der Hugo-Junkers-Kaserne in Alt-Duvenstedt (bei Rendsburg) Oberstlt d.R. Dr. Ingmar Soll zum neuen 1. Stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Sein Vorgänger, Oberstlt d.R. Leif Kröger, war aus beruflichen Gründen von seinem Mandat zurückgetreten. Oberstlt d.R. Soll, trat nach dem Abitur am 1. Oktober 1989 als Soldat auf Zeit (SaZ 2) in die Bundeswehr ein. Er wurde zunächst zum Marinereserveoffizier ausgebildet. Nach der Bundeswehrzeit studierte er Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Bereits während dieser Zeit war er als Vorstandsmitglied im Arbeitskreis Reserveoffiziere (AKRO) Eckernförde aktiv. Nach dem 2. juristischen Staatsexamen kehrte Oberstlt d.R. Dr. Soll als Wiedereinsteller zur Bundeswehr zurück und wurde Berufssoldat. Dort bekleidete er Positionen als Rechtsberater in Ämtern und Dienststellen. Seine letzten Verwendungen fand er als S3-Stabsoffizier und stv. Kommandeur der Fliegerhorstgruppe im Aufklärungsgeschwader 51 „Immelmann“ und als Dozent für Innere Führung und Führungsverhalten an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg und schied dann aus der Bundeswehr aus. Seit September 2006 ist er Leiter des Amtes für Personal und Organisation der Landeshauptstadt Kiel und wurde dort im April 2008 zum Städtischen Verwaltungsdirektor befördert. Dr. Soll wohnt in Kiel, ist verheiratet und hat drei Kinder.

Text: / Foto : Hans-Adolf Deussing

Verwandte Artikel

Grünkohlwanderung der RK Northeim

Grünkohlwanderung der RK Northeim Am 25.03.2023 führt die RK Northeim eine Grünkohlwanderung durch In Runa’s Laube, am Campingplatz am Sultmer,...

26.03.2023 Von R. Gehrke

Grünkohlwanderung der RK Northeim

Grünkohlwanderung der RK Northeim Am 25.03.2023 führt die RK Northeim eine Grünkohlwanderung durch In Runa’s Laube, am Campingplatz am Sultmer,...

26.03.2023 Von R. Gehrke
Die Reserve

Reservistenkameradschaft Bad Frankenhausen trauert um langjährigen Kameraden

Wir nehmen Abschied von  Bertram Finster *31.08.1952  –   +13.03.2023 Unser Kamerad Bertram war immer ein Teil unserer Reservistenkameradschaft Bad Frankenhausen....

26.03.2023 Von Wadim Pudowkin