Damals bei den 220ern…
Meine Dienstzeit
"Ich war aktiv vom 02.07.1979 bis 30.06.1985.
Meine allgemeine Grundausbildung (umgangssprachlich AGA) absolvierte ich vom 02.07. – 30.09.1979 (damals dauerte diese noch zwei Monate und war gefolgt von einer Spezialgrundaussbildung ) in der 4./GebirgsPionierBataillon 8. Ab 1.10.1979 bis 30.06.1984 diente ich in der GebirgsPanzerPionierKompanie 220 (ab 1981 Umbenennung zu PzPiKp 220). Dort war ich als Pionier, Gruppenführer, stellvertretender Zugführer und schließlich als S2 Offizier eingesetzt. In der Zeit vom 01.07.1984 bis 30.06.1985 war ich als ZugFührerOffizier in der 3./GebPiBtl 8 eingesetzt. Ich erinnere mich immer wieder gerne an diese Zeit und die Kameraden zurück."
Erinnerung II : "1985 im Februar, kalt, viel Schnee. Dennoch stand Wasserausbildung mit Sturmbooten auf dem Inn auf dem Dienstplan. Ich war Zugführer und musste früh noch zum Chef. Also befahl ich meinem Stellvertreter schon mal auf den Wasserübungsplatz zu verlegen und zu beginnen. Ca. 1 Stunde später fuhr ich mit meinem Iltis hinterher. Etwa auf halber Strecke kam mir ein Soldat meines Zuges zu Fuß entgegen. Ich hielt an und fragte was denn los sei. Seine Antwort: "Herr Leutnant, wir haben den LKW im Inn versenkt!" Um mit dem S-Boot-Hänger rückwärts zum Wasser stehen zu können, wollte der Fahrer zuerst auf der Rampe am Wasser in Richtung Fluss fahren um dann eine 180 Wendung zu machen und mit dem Lkw bergwärts zu stehen. Dummerweise war die Rampe schneebedeckt und darunter vereist. So fing der LKW mit Hänger in dem Moment an seitwärts zu rutschen, als er parallel zum Fluss stand. Lediglich eine Spundwand unter Wasser verhinderte eine Katastrophe. So sah es sogar lustig aus, Fahrer und Beifahrer saßen im schräg stehenden Fahrerhaus, daß Flußwasser stand etwa auf der Mitte der Scheiben."
