Der neue Stabsoffizier für Reservisten in Thüringen
Mit Reservisten habe er bislang gute Erfahrungen gemacht, sagt der 38-Jährige. So zum Beispiel mit seinem gespiegelten Vertreter als Kompaniechef im Pionierbataillon in Emmerich (Nordrhein-Westfalen). Oder beim Hochwasser 2013. „Die Leute von der RSU-Kompanie haben ordentlich zugepackt“, erinnert sich Kohl.
Jetzt möchte er so schnell wie möglich alle Thüringer Mandatsträger und die Reservistenkameradschaften kennenlernen. In seiner neuen Verwendung sei ihm wichtig dafür zu sorgen, „dass die Teilnahme der Reservisten an dienstlichen Veranstaltungen kontinuierlich hoch ist, damit die geplanten Angebote auch stattfinden können“.
In seiner Freizeit geht der 38-Jährige leidenschaftlich gern angeln und betreibt Karate in einem Gothaer Verein. Bis zum 1. Dan hat er es schon geschafft. Kohl ist verheiratet und hat zwei 8 und 14 Jahre alte Söhne.