DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Landesgruppe Thüringen

Kameraden der RK Erfurt gehen in die Luft




Am Wochenende des 29. und 30. Mai 2010 fanden wieder die historischen Flugtage auf dem Flugplatz Arnstadt-Alkersleben statt. Es wurde ein vielfältiges Programm präsentiert und alle Flugbegeisterten kamen sicherlich, trotz des am Sonntag etwas wechselhafteren Wetters, voll auf ihre Kosten. Ein besonderes Highlight war sicherlich die gute alte „Tante JU“ Junkers JU-52, eine von nur noch acht flugfähigen Exemplaren der Welt. Dieses außergewöhnliche geschichtsträchtige Flugzeug konnte man aber nicht nur vom Boden aus bewundern, sondern auch direkt mit ihr aus der Schweiz anreisen und auch wieder zurückfliegen oder einen Rundflug buchen. Daneben waren noch viele andere Old- und Youngtimer der Lüfte bei ihren Flugmanövern zu bewundern, wie z. B. eine Jak-52, zwei Antonov AN-2, zwei AT-16 Harvard II B, eine Boeing Stearman PT-17, vier Zlin 226 Trener und viele andere mehr.

Der Reservistenverband war wieder mit einem Informationsstand durch die Kameraden Gefr d.R. Dieter Houba, StGefr d.R. Christian Hochheim und HptGefr d.R. Tino Schiebe von der RK Erfurt vertreten. Sie informierten über die Arbeit und Aufgaben des Reservistenverbandes, beantworteten Fragen zu sicherheitspolitischen Themen und berichteten über das Leben im Felde. Der Kamerad Fw d.R. Marco Schmidt von der RK Erfurt war aktiv an den Vorführungen bei den Flugtagen beteiligt, als Vorsitzender der Erfurter Fallschirmspringer-Kameradschaft konnte er mit seinen Fallschirmspringer-Kameraden die zahlreichen Gäste mit Sprungvorführungen aus einer Antonov AN-2 ins Staunen versetzen. Auch die Kameraden Christian Hochheim und Tino Schiebe hielt es daraufhin nicht mehr am Boden und sie begaben sich für einen Rundflug an Bord einer Dornier DO 28 D2 Skyservant, einem ehemaligen Transport- und Verbindungsflugzeug der Deutschen Marine. Dieses Flugzeug wird durch die Kameraden der RK Flugdienst aus Appen, westlich von Hamburg betrieben, der einzigen „fliegenden RK“ in Deutschland. Der Flug war ein einzigartiges Erlebnis und kann nur zum Nachahmen empfohlen werden, mein Dank dafür nochmals an die Kameraden der RK Flugdienst, die wirklich Großartiges leisten.

Verstärkt durch den Kameraden StFw a.D./d.R. Franz Böckelmann, ergaben sich auch am Boden interessante Gespräche, es wurden mögliche Kooperationen und neue Ideen für zukünftige Aktivitäten besprochen und es konnte auch ein neues Mitglied für den Reservistenverband geworben werden. Gut geschützt wurden wir durch die Beamten/innen der Bundespolizei, die einen Informationsstand neben uns betrieben haben. Wir konnten uns dabei während des Wochenendes gegenseitig unterstützen und ein freundschaftliches Verhältnis aufbauen. Für alle Beteiligten war es ein tolles Erlebnis, das auf seine Wiederholung im nächsten Jahr wartet.

Text und Bilder: Hauptgefreiter der Reserve Tino Schiebe (RK Erfurt)

Verwandte Artikel
Die Reserve

Wo kommt die Loyal eigentlich her?

Zum Auftakt der Medientagung 2023 besuchten wir den Geburtsort unserer Zeitung Loyal. Zumindest den physischen Ort, also die Druckerei. Klaus...

25.03.2023 Von CFC
Militärische Aus- und Weiterbildung

07. - 09.07.2023 - Ausschreibung Taktik Grundlagenseminar Süd und Anmeldebogen

  2023_07-09_07_Ausschreibung_Anmeldebogen_Dienstplan_Taktik...

25.03.2023 Von Michael Fratz

DANKE FÜR IHR VERTRAUEN!

DIE RK MÜNSTER BEDANKT SICH BEI DEN BISHER 5000 BESUCHERN UNSERES INTERNETAUFTRITT BLEIBEN SIE UNS WEITERHIN TREU Beachten Sie auch...

25.03.2023 Von Frank Wiatrak