Sicherheitspolitische Informationstagung

Nach einer kurzen Einleitung und Information über den VdRBw konnte das Wort an den Stellvertretenden Befehlshaber im Wehrbereich III, Herrn Brigadegeneral Golks, übergeben werden. Er referierte über den NATO-Einsatz in Afghanistan, bei dem besonders auf die US-Strategie und ihre Erfahrungen aus dem Irakkrieg eingegangen wurde. Nach dem interessanten Vortrag stellte sich der General bereitwillig den fachkundigen Fragen. Beschlossen wurde der Abend in geselliger Runde, bei der die Themen noch einmal vertieft wurden.
Der Samstag begann mit einem Vortrag der Thüringer Finanzministerin, Marion Walsmann. Themen waren unter anderem der Finanzhaushalt des Freistaats, die wirtschaftliche Situation und ihre Auswirkung auf die innere Sicherheit.
Der zweite und letzte Referent war der Präsident des Reservistenverbands, Gerd Höfer. Er erläuterte die Ausrichtugn des Verbands für die Zukunft. Selbstkritisch ging er auch auf die internen Abläufe ein. Im Anschluss beantwortete er noch die Fragen der Anwesenden.
Zum Ende des zweitägigen Seminars nutzten viele Teilnehmer die Gelegenheit, Rüdiger Söllner für seine langjährige Arbeit als Vorsitzender der Landesgruppe zu danken. Im Namen der RK Saalfeld-Rudolstadt überreichte Gerhard Kramer dem scheidenden Landesvorsitzenden ein Buch "als Dank für die langjährige Unterstützung unserer Kameradschaft".
Fotos: Bernd Riese
Oben: Gerd Höfer und Rüdiger Söllner bei der Eröffnung der Veranstaltung
Mitte: Generalmajor a.D. Richter und Gerhard Kramer im Gespräch
Unten: Gerhard Kramer dankt Rüdiger Söllner für langjährige Unterstützung