DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Kreisgruppe Aschaffenburg

Die Reserve

Ein ehrenvoller Tag in Umpfenbach (50 Jahre Reservisten Umpfenbach)




Ehrung der Gründungsmitglieder: v.l.n.r.: 1.Vorstand Max Seitz, Albert Neuberger, Ehrenvorstand Günter Säman, Hilmar Ditter, 2. Vorstand Emil Paunescu. Es fehlt: Erich Neuberger

Bildautor: Assel Mario

Neunkirchen-Umpfenbach.

Am 26.06.2022 fand die Feier zum 50-Jährigen Bestehen der Reservisten-Kameradschaft Umpfenbach (RKU) statt. Die ersten Aktivitäten rund um das Jubiläum starteten aber bereits gut eine Woche zuvor. Dazu wurde am 17.06.2022 zu Ehren des Vereins-Geburtstages ein Baum gepflanzt. Am „Vereinsheim“, dem örtlich bekannten Ottenmüller-Häuschen, schmückt nun eine junge Eiche den Außenbereich. Nachdem die meisten Vorbereitungen am Vortag abgeschlossen waren, konnten sich der Verein und die Gäste auf ein angemessenes Festprogramm freuen. Zunächst traf sich die Reservistenkameradschaft zum Totengedenken am Kriegerdenkmal im Friedhof Umpfenbach, wo der Vorstand Max Seitz ein paar passende Worte zum Bestehen und zur Kameradschaft des Vereins sowie der aktuellen politischen Lage sprach. Anschließend fand ein würdiger Festgottesdienst unter Durchführung von Pfarrer Kleinhens in der örtlichen Kirche statt. Zum darauffolgenden Frühschoppen ließen die ersten Gäste nicht lange auf sich warten. Mit blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein wurden sowohl die Organisatoren und Helfer, als auch die zahlreichen Besucher belohnt und das Festzelt füllte sich rasch. Nachdem der erste Andrang gelegt war, begann der „offizielle Teil“ des Tages. Zunächst wurden die Gäste vom Vorstand begrüßt und ein zusammenfassender Rückblick über die vergangenen 50 Jahre der RKU gegeben. Zudem wurde der Verdienst für die Gemeinde und der tolle Zusammenhalt innerhalb der Kameradschaft hervorgehoben und gelobt. Im Anschluss vervollständigte der Bürgermeister der Gemeinde Wolfgang Seitz die Begrüßung mit einer Ansprache an die Festgemeinschaft. Der Festakt wurde durch Beglückwünschungen des Kreisorganisationsleiters Christian Ruppert und dem ehem. Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg Patrick Eberwein mit der Ehrung langjähriger Mitglieder im Verband der Reservisten fortgesetzt. Zu den geehrten Kameraden gehörten Burkard Kiral (Kassier der RKU) für 10 Jahre Mitgliedschaft, Werner Helmstetter für 25 Jahre Mitgliedschaft und Hans Söser (ehem. Vorstand und Kreisdelegierter der RKU), welcher mit der Bezirksehrennadel in Gold ausgezeichnet wurde. Die anschließenden Ehrungen gebührten den Gründern des Vereins. Albert Neuberger (langjähriger Kassier der RKU), Hilmar Ditter (1. Vorstand der RKU), Günter Sämann (über 10 Jahre Vorstand und Ehrenvorstand der RKU) Erich Neuberger (ein treibender Teil beim jährlichen Lakefleisch) wurden in diesem feierlichen Rahmen gewürdigt. Die letzte Ehrung des Tages wurde erneut dem ehem. Vorstand Hans Söser zuteil. Durch die Ernennung zum Ehrenvorstand der RKU wurde sein langjähriges Engagement im Verein würdig abgerundet. Nachdem alle Auszeichnungen verteilt waren, konnte das Mittagessen gereicht werden. Die Feierlichkeiten anlässlich des 50. Jahrestages des Vereinsbestehens wurden am Nachmittag ausgelassen fortgeführt und endeten, für alle Beteiligten äußerst zufriedenstellend, in den Abendstunden.

Auf diesem Wege möchten wir, seitens der Vorstandschaft und im Namen des Vereins, nochmals unseren Dank an alle Mitorganisatoren, Helfer und Unterstützer aussprechen, deren Einsatz es ermöglicht hat, das Fest so erfolgreich gelingen zu lassen.

Verwandte Artikel
Allgemein

RK Saulgau besichtigt die Ausstellung des Landesmuseum im Kloster Bad Schussenried ** am 13.06.2025

Die Ausstellung “ Uffruhr“ Bauernkrieg 1524 -1525, Darstellungen politischen, wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Aspekte dieser bewegten Zeit.   Anhand von...

30.06.2025 Von W.Jerg

Abschied von Walter Weinbeck

KSKV Schaching + SuRV Mietraching erweisen Walter Weinbeck gemeinsam die letzte Ehre. Mit Fahnen und drei Böllerschüssen verabschieden sie sich...

30.06.2025 Von Josef König
Gesellschaft

Veteranentag 15.06.2025

Im Jahr 2024 hatte der Bundestag mit großer Mehrheit beschlossen, jedes Jahr am 15. Juni einen Veteranentag zu begehen. An...

30.06.2025 Von Tom Malik