DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Kreisgruppe Osthessen

Willkommen auf der Homepage der
Kreisgruppe Osthessen

STARKE RESERVE

 

 

Die Kreisgruppe Osthessen besteht aus den Landkreisen Bad Hersfeld-Rotenburg und Fulda.
Mit ca. 1200 Mitgliedern, 27 Reservistenkameradschaften und 13 RAG’n ist die Kreisgruppe gut aufgestellt.

Die Schwerpunkte der Kreisgruppe Osthessen sind:

  • Sicherheitspolitische Arbeit
  • Militärische Ausbildung + Förderung
  • Körperliche Fitness (Marschgruppe Osthessen)
  • Schießsport (Reservistenarbeitsgemeinschaften)
  • Soziales Engagement
  • Zusammenarbeit mit zivilen Hilfs- und Rettungsdiensten
  • Kooperation mit Streitkräften unserer NATO-Partner

Der Kreisvorsitzende, seine Stellvertreter und der erweiterte Kreisvorstand gehen als Ansprechpartner vor Ort auf Reservisten,
und die es werden wollen, zu. Vervollständigt wird der Kreisvorstand durch bewährte Leiter von Arbeitskreisen (AK) und Reser-
vistenarbeitsgemeinschaften (RAG) sowie Beauftragten für alle Bereiche der freiwilligen Reservistenarbeit. Hierbei unterstützen
die Hauptamtlichen des VdRBw e.V. in der Geschäftsstelle Fulda.

Reservistenkameradschaften (RK) und Reservistenarbeitsgemeinschaften (RAG) in der Kreisgruppe Osthessen.

Eine RAG ist ein kameradschaftsübergreifender Zusammenschluss von Reservisten unterhalb der Ebene einer Reservistenkameradschaft, die sich besonders für eine Tätigkeit interessieren und dieser gemeinsam nachgehen.
Eine RAG muss nicht immer einen eigenen Vorstand haben.
In der Kreisgruppe Osthessen sind RAG’n Schießsport besonders ausgeprägt.

 

Durch die „Wettkampfgruppe Marbach“, die weiterhin sehr erfolgreich ist, ist die Kreisgruppe Osthessen weit über die Grenzen hinaus bekannt.

Hessen1 „Martin Hammer“ kurz vor dem Ziel am Lohwall in Warendorf

 

 

Unter dem Namen Hessen1 “Martin Hammer“, hat die Wettkampfgruppe auf der Deutschen Reservistenmeisterschaft im Jahr 2022 erneut den
Titel verteidigt und das zum 5. mal in Folge, herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die „Marschgruppe Osthessen“ mit stetigen Zuwachs. Die Marschgruppe führt mit der Kreisgruppe Osthessen den mittlerweile schon zur Tradition gewordenen „Point Alpha Marsch“ an dem historischen Ort bei Rasdorf/Geisa durch.

  

Termine 2025

Datum Ort / Treffpunkt Thema Form Ausschreibung
05.02.2025 Fulda-Johannesberg 1. erw. KVS VVag
08.02.2025 Fulda KLF FM VVag/UTE
13.02.2025 Schwarzenborn AGSHP / Waffenausbildung DVag
14.02.2025 Gersfeld SiPol. Wintervor. VVag
08.03.2025 Fulda KLF Kleiderschwimmen VVag/UTE
15.03.2025 Fulda IGF ABC VVag/UTE
22.03.2025
– 23.03.2025
Stadtallendorf IGF KLF Wochenende DVag
18.04.2025 Raum HILDERS 15K3-Marsch, Gedenkmarsch zum Karfreitagsgefecht 2010 VVag/UTE
26.04.2025 Stadtallendorf Schulschießen HaWa DVag Download
16.05.2025 Hummelsberg 1, 36169 Rasdorf Last Border Patrol der Point Alpha Stiftung VVag/UTE Download
30.05.2025
– 01.06.2025
Stadtallendorf Ausbildungs Biwak „Sommer“ mit Schulschießen DVag Download
25.06.2025 Haunetal-Neunkirchen 2. erw. Kreisvorstandssitzung VVag
20.07.2025 Fulda-Ziehers Nord
„Weiße Rose“
Gedenkveranstaltung VVag/UTE
09.08.2025 Fulda Tag der Reservisten VVag/UTE
30.08.2025 Fulda KLF Kleiderschwimmen VVag/UTE
05.09.2025
– 07.09.2025
Rasdorf 7. internationaler Point Alpha Marsch VVag/UTE Download
13.09.2025 Fulda IGF San VVag/UTE
19.09. – 21.09. Stadtallendorf Ausbildungswochenende VVag/UTE
27.09. – 28.09. Stadtallendorf IGF/KLF Wochenende VVag/UTE
18.10.2025 Fulda KLF Leistungsmarsch VVag/UTE
22.10.2025 Neuenstein-Aua 3. erw. Kreisvorstandssitzung VVag
25.10.2025 Landespokalschießen DVag
30.10.2025 Haus am Dom SichPol VVag
01.11.2025 Fulda IGF ABC VVag/UTE
04.11.2025
– 05.11.2025
Hohenroda 18. Tagung der Autoverwerter VVag/UTE
20.11.2025
– 23.11.2025
Stadtallendorf Ausb. Biwak „Winter“ DVag
21.11.2025 Michelsrombach SiPol-Vortrag mit Jahresabschluss VVag/UTE
06.12.2025 AKRU VVag

 

Termine der Marschgruppe

Datum Ort / Treffpunkt Thema Form
jeweils I., II., III. und IV. Quartal n.n. Übungsmärsche der Marschgruppe VVag/UTE
04.01.2025 Raum SCHIERKE Neujahrs-Brockenmarsch VVag/UTE
18.04.2025 Raum HILDERS 15K3-Marsch, Gedenkmarsch zum Karfreitagsgefecht 2010 VVag/UTE
10.05.2025 Raum LÜDERTAL Lüdertalmarsch VVag/UTE
16.05.2025 Hummelsberg 1
36169 Rasdorf
Last Border Patrol der Point Alpha Stiftung VVag/UTE
24. – 25.05.2025 Raum AURICH 7. Ostfriesischer Freiheitsmarsch VVag/UTE
31.05. – 01.06.2025 Schweiz Schweizer 2 Tage Marsch VVag/UTE BKV
14. – 15.06.2025 Rue de l’Industrie,
L-9250 Diekirch
Marche internationale de Diekirch VVag/UTE BKV
21.06.2025 Niedersachsen Scharnhorst Gedächtnis Marsch VVag/UTE
28. – 29.06.2025 Tingvej 17,
DK-8800 Viborg
HÆRVEJSMARCHEN- Danmark VVag/UTE BKV
26. – 27.07.2025 TrpÜbPlz Wildflecken Wandertage auf dem TrpÜbPl Wildflecken gem. Einladung VVag/UTE
02.08.2025 Raum SCHIERKE 25. Brockenmarsch VVag/UTE
23.08.2025 Raum HASSELROTH 7. Südhessenmarsch VVag/UTE
30.08.2025 Raum SÜDHESSEN 4 Burgen Marsch VVag/UTE
05. – 07.09.2025 Hummelsberg 1
36169 Rasdorf
7. Internationaler Point Alpha Marsch VVag/UTE
19. – 21.09.2025 Weidach 275 b,
AUT 6105 Leutasch
IML 3 Tage Einhornmarsch VVag/UTE BKV
27. – 28.09.2025 Czech Republic / Brno IML 2 Tage Marsch VVag/UTE BKV
04. – 05.10.2025 FULDA / NEUHOF IML 2 Tage Marsch gem. Einladung VVag/UTE
12.10.2025 Taunus 5. Limes Marsch VVag/UTE
Aktuelles

RK Hilders

Öffentliches Gedanken an das Karfreitags-Gefecht der Bundeswehr in Afghanistan In ganz Deutschland erinnerten Reservisten mit einem Gedenkmarsch an die Ereignisse...

02.05.2025 Von Lutz Nüdling

Kreisgruppe Osthessen

Soziales Engagement – Reserve in Osthessen in Aktion!  Die ehrenamtlichen Einsatzmöglichkeiten für Reservisten können sehr vielfältig sein. Wie jedes Jahr...

28.04.2025 Von Stefan Mahr
Die Reserve

RK Hosenfeld

Förderung militärischer Fähigkeiten – Wintermarsch 2025 Die Reservisten der RK Hosenfeld führten im Rahmen ihres Auftrages zur Förderung der militärischen...

13.04.2025 Von Paul Eidmann
Termine
12.05.2025 2000 - 2300 Hauneck

RK Oberhaun Monatsversammlung
Veranstalter: Oberhaun

13.05.2025 1915 - 2200 Weiden

Online: Vortrag „Das Ende des Westens“
Die Folgen von Trump für Europa und Deutschland
Veranstalter: Oberpfalz-Nord

14.05.2025 1900 - 2030 Stetten

DaRes 2025 „Sturm u. Einbruch“4
Aufrollen eines Kampfgrabens
Veranstalter: Neckar-Alb