DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu
Wappen Kreisgruppe Südhessen

Kreisgruppe Südhessen

Wappen Kreisgruppe SüdhessenNach Auflösung der früheren Bezirksgruppe Hessen-Darmstadt und Fusionierung der beiden  früheren Kreisgruppen Rhein-Main und Starkenburg im April 2005 wurde die neue Kreisgruppe Südhessen gebildet. Somit entstand die erste größere Kreisgruppe, die von Wiesbaden über Frankfurt am Main bis Schlüchtern die Landkreise Main-Taunus, Main-Kinzig, Groß Gerau, Offenbach, Darmstadt-Dieburg, Bergstraße und Odenwald abdeckt.

Der Kreisvorsitzende und seine Stellvertreter gehen als Ansprechpartner vor Ort auf die Reservisten zu. Vervollständigt wird der Kreisvorstand mit bewährten Leitern von Arbeitskreisen und Reservisten-Arbeitsgemeinschaften, sowie Beauftragten für alle Bereiche der freiwilligen Reservistenarbeit.

Rund 2.400 Mitglieder und deren Umfeld werden in 21 Reservistenkameradschaften zusammen mit der im Zentrum liegenden Geschäftsstelle Darmstadt betreut. Trotz der für eine Kreisgruppe beachtlichen Anzahl an Mitgliedern begrüßt es die Kreisgruppe Südhessen natürlich sehr, wenn sich zahlreiche neue und interessierte Kameraden finden, die in den Verband eintreten wollen.

 

Aufgaben:
Jede Reservistenkameradschaft in der Kreisgruppe erstellt zunächst ihr eigenes Programm, das den Schwerpunkt überwiegend auf militär- und sicherheitspolitische Themen und Veranstaltungen im Rahmen von regelmäßigen Kameradschaftsabenden setzt. Auch Privatvorträge- und Veranstaltungen, wie z. B. Erlebnisberichten von an Balkaneinsätzen beteiligten Reservisten, ein sommerliches Grillen mit Familie und Freunden oder die Erlangung des deutschen Sportabzeichens, stehen u. a. auf dem Programm – eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen.

Darüber hinaus erfolgt auf der Ebene der Kreisgruppe Südhessen die Planung und Koordination von übergeordneten (kreisweiten) Veranstaltungen, überwiegend im Bereich Übungsschießen/ Schießausbildung, nationale/internationale Märschen und militärische Wettkämpfe, sowie ebenfalls militär- und sicherheitspolitische Veranstaltungen, an denen die Mitglieder aller 19 Reservistenkameradschaften gemeinsam teilnehmen können.

Wie jeder Verein, so leben unsere Reservistenkameradschaften (und somit auch die Kreisgruppe Südhessen) von der Aktivität ihrer Mitglieder. Der Kreisvorstand unterstützt daher jedes Mitglied, das sich aktiv an der Gestaltung der Programmpunkte beteiligen möchte. Ideen für Veranstaltungen oder Kontakte zu interessanten Persönlichkeiten, die einer Veranstaltung als Referent eines spannenden Themas zur Verfügung stehen können, sind immer willkommen. Und wer sich regelmäßig für den Verband engagieren möchte, ist aufgerufen, den Vorstand durch Übernahme von Funktionen zu unterstützen.

Werden auch Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft. Rufen Sie uns an und wir beraten Sie individuell und unverbindlich darüber, wie Sie sich auch nach der Bundeswehr sinnvoll engagieren können.

Aktuelles

Orientierungsmarsch der RK Frankenstein

Am 11. Januar 2025 veranstaltete die RK Frankenstein den jährlichen Orientierungsmarsch im Modautal im Odenwald. Der Meldekopf befand sich an...

12.01.2025 Von Stephan Cleve

4-Burgenmarsch 2024 der RK Frankenstein

Am 31. August veranstaltete die Reservistenkameradschaft Frankenstein den jährlich stattfindenden 4-Burgen-Marsch. Der Einladung zum RK-Heim in Bickenbach folgten in diesem...

30.09.2024 Von Stephan Cleve

Die AKRU Südhessen beim Citoorm in Cernay – Frankreich

Zum diesjährigen Citoorm in Cernay sind fünf Kameraden nach Frankreich ins schöne Elsass gefahren. An diesem Schießwettkampf wird durch seine...

30.09.2024 Von Michael Allenstein
Termine
13.05.2025 1930 - 2100 Weiden

Online: Vortrag „Das Ende des Westens“
Die Folgen von Trump für Europa und Deutschland
Veranstalter: Oberpfalz-Nord

14.05.2025 1900 - 2030 Stetten

DaRes 2025 „Sturm u. Einbruch“4
Aufrollen eines Kampfgrabens
Veranstalter: Neckar-Alb

16.05.2025 1800 - 2000 Kassel

SiPol Vortrag „Drohnen“
Veranstalter: Kurhessen