DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Landesgruppe Hessen

Wappen Landesgruppe Hessen

„Willkommen in Hessen:
Entdecken Sie eine Auswahl von Aktivitäten und Partnerschaften der Landesgruppe Hessen“

 

Sicherheitspolitische Arbeit neu positioniert

  • Das Sicherheitspolitische Forum in Frankfurt am Main, gegründet im Februar 2024, bietet zweimal jährlich hochrangige Gastreferenten, die aktuelle Entwicklungen in den Streitkräften präsentieren. Das ist eine einzigartige Gelegenheit für die Öffentlichkeit, sich über die aktuelle sicherheitspolitische Lage zu informieren.
  • Darüber hinaus werden Seminare und Vortragsveranstaltungen zu nationalen und internationalen Themen in allen Untergliederungen der Landesgruppe regelmäßig durchgeführt.

Militärische Ausbildung und Wettkämpfe im Mittelpunkt 

  • Die Landesgruppe Hessen und das Landeskommando in Wiesbaden koordinieren eine Vielzahl von militärischen Maßnahmen, um beorderte Reservisten in den neu gegründeten Hessischen Heimatschutzregiment und in der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit auf den aktuellen Stand zu halten.

  • Die Ausbildung und der Erhalt der individuellen Grundfertigkeiten für aktive Soldaten und beorderte Reservisten stehen im Mittelpunkt. Die Landesgruppe Hessen bietet als Dienstleister, über das Jahr verteilt an verschiedenen Standorten mehrere Ausbildungsmodule an, um die die individuelle Grundfertigkeit (IGF) zu sichern. Ausführliche Informationen und eine Anmeldeseite dazu findet man hier.
  • Für unbeorderte Reservisten stehen vielfältige Möglichkeiten in der militärischen und sportlichen Ausbildung, über das ganze Jahr verteilt, wie zum Beispiel der Schießsport in Hessen, zur Verfügung. 

Französische Partnerschaft pflegen

  • Seit 1990 besteht eine sehr enge Partnerschaft mit der Französischen Reserveoffiziersvereinigung in Lyon (A.O.R.L.) und der Landesgruppe Hessen, die zweimal jährlich vor Ort in Frankreich und Deutschland gepflegt wird.


Eine Übersicht über alle Aktivitäten der Landesgruppe Hessen finden Sie in unserem Online Jahreskalender der jeweiligen Kreisgruppen.

Bei uns wird Kameradschaft großgeschrieben und neue Mitglieder mit frischen Ideen sind herzlich willkommen. Treten Sie mit uns in Kontakt und werden Sie ein aktives Mitglied in einer Reservistenkameradschaft in Ihrer Nähe.

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Ihre Landesgruppe Hessen

Aktuelles
Schießsport

Alles rund um den Schießsport in Hessen: Wichtige Termine, Formulare und Informationen

Hier findet Ihr ab sofort alles rund um das Thema RAG Schießsport in Hessen (Termine, Formulare und Informationen)...

20.04.2025 Von Oliver Wicklandt
Militärische Aus- und Weiterbildung

„IGF-Wochenende der Landesgruppe Hessen in Stadtallendorf erfolgreich durchgeführt“

Am 22. und 23. März 2025 fand das 8. Ausbildungs- und Erhalt-Wochenende der individuellen Grundfertigkeiten in Stadtallendorf statt – organisiert...

11.04.2025 Von Oliver Wicklandt
Sicherheitspolitische Arbeit

„4. Sicherheitspolitisches Forum Frankfurt am Main der Landesgruppe Hessen – Herbst 2025“

Am 30. Oktober 2025 findet im Haus am Dom in Frankfurt am Main das 4. Sicherheitspolitische Forum der Landesgruppe Hessen...

06.04.2025 Von Oliver Wicklandt
Termine
13.05.2025 1930 - 2100 Weiden

Online: Vortrag „Das Ende des Westens“
Die Folgen von Trump für Europa und Deutschland
Veranstalter: Oberpfalz-Nord

14.05.2025 1900 - 2030 Stetten

DaRes 2025 „Sturm u. Einbruch“4
Aufrollen eines Kampfgrabens
Veranstalter: Neckar-Alb

16.05.2025 1800 - 2000 Kassel

SiPol Vortrag „Drohnen“
Veranstalter: Kurhessen