DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Anmeldungen möglich für Wallfahrt durchs Rottal




Am 15. Oktober geht es früh los. Schon um 3.30 Uhr stehen die Wallfahrer auf. Beginn der Aussendungsfeier ist um 4.30 Uhr im Gnadenbrunnen der Pfarrkirche Wittibreut. Danach beginnt die 32 Kilometer lange Wallfahrt mit einem Fackelzug.

Die Reservisten durchschreiten die bayerische Landschaft bis nach Altötting. Die Begleitfahrzeuge bieten die Möglichkeit zum Transport des Gepäcks und erleichtern so den Marsch. Für Verpflegung ist gesorgt. Um die gesamte Organisation kümmert sich die Reservistenkameradschaft (RK) Wittibreut. In der Gnadenkapelle Altötting wird die Wallfahrt mit einem Pilgeramt ihren Abschluss finden. Im Gottesdienst wird für die sichere Heimkehr der Bundeswehrangehörigen gebetet, die sich im Auslandseinsatz befinden. Zudem soll auch dieses Jahr wieder an alle gefallenen und versehrten Kameraden erinnert werden. In Altötting werden die Wallfahrer vom Bürgermeister der Stadt empfangen. Bis zur Rückfahrt um 15 Uhr bietet sich den Teilnehmern die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten der Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

Schlafen auf Feldbetten
Eine Teilnehmerbegrenzung gibt es nicht. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 12 Euro erhoben. Dafür gibt es Rücktransport und eine Wallfahrerplakette als Erinnerung. Eine Anreise kann bereits am 14. Oktober stattfinden. Bahnreisenden bietet die RK einen Transfer von Simbach am Inn nach Wittibreut an. Unterkunft wird im Pfarrheim auf Feldbetten – die mitzubringen sind – angeboten. Fürs Frühstück und Übernachtung fallen 8 Euro an. Es besteht auch die Möglichkeit, in umliegenden Pensionen zu nächtigen. Bei der Zimmersuche helfen die RK oder die örtliche Geschäftsstelle des Reservistenverbandes, Telefon: 0 85 31 – 28 30.

Meldeschluss am 7. Oktober
Eine schriftliche Anmeldung an die Geschäftsstelle ist zwingend erforderlich, E-Mail: pocking@reservistenverband.de. Meldeschluss ist am 7. Oktober. Interessenten finden das Programm und das Anmeldeformular hier.


(huck)

Archivbild oben: Die Reservistenwallfahrer kommen in
Altötting an (Quelle: Alban Friedlmeier, Kreisgruppe Rottal).

Verwandte Artikel
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 20

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.05.2025 Von Sören Peters
Gesellschaft

Einmal dabei, immer verbunden: Am 15. Juni ist Nationaler Veteranentag

Heute in einem Monat, am 15. Juni 2025, findet der 1. Nationale Veteranentag statt. Ab sofort informiert die Bundeswehr auf...

15.05.2025 Von Redaktion