DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Auf den Spuren des Kalten Krieges




Auf eine Reise zu Orten des Kalten Krieges machten sich die Reservisten der Kreisgruppe Bielefeld im Reservistenverband auf. Neben dem Völkerschlachtdenkmal in Leipzig besuchten sie einen ehemaligen Führungs- und Nachrichtenbunker der Nationalen Volksarmee (NVA) in Kossa / Sachsen.

Ein ehemaliger NVA-Offizier führte die Teilnehmer durch den Führungsbunker und vermittelte den Teilnehmern einen Einblick in die damalige Tätigkeit der NVA-Soldaten. Sehr interessant war auch die Vorstellung der ehemals verwendeten Technik und Fahrzeuge. Auf dem Rückweg aus Sachsen machte die Gruppe dann Halt an der ehemaligen Grenzkontrollstelle Helmstedt / Marienborn.

Hier führte eine Mitarbeiterin die Reservisten durch die Gedenkstätte. Sie erfuhren so mehr über die Hintergründe der Kontrollen und die umfangreichen Maßnahmen zur Unterbindung der "Republikflucht": von der psychologischen Schulung der Kontrollbeamten über die Fahrzeugkontrolle, den vorhandenen Sperranlagen bis hin zur Gammakanone. Einige der ehemaligen Soldaten waren erstaunt, mit welch einem ausgeklügelten System die DDR an den Grenzkontrollen der damaligen Transitstrecke gearbeitet hat.

Die Reise war für die Reservisten der Kreisgruppe Bielefeld sehr informativ. Sie bekamen nicht nur einen Einblick in die Einrichtungen und die Arbeit der NVA und des DDR-Regimes, sondern lernten auch die Grausamkeit der deutschen Teilung, die Diktatur der DDR und des Kalten Krieges kennen.

Fazit dieser Exkursion in die Vergangenheit: Alle Teilnehmer waren froh, dass die Teilung Deutschlands und die Diktatur der DDR Geschichte ist.
 

Gerd Tonnemacher / red

Bild oben: Teppich in der Bunkerunterkunft in Kossa.
(Foto: Gerd Tonnemacher)
Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 20

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

14.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

„Locked Shields 2025“: Deutsch-singapurisches Team wird Cyber-Weltmeister

Ein bemerkenswerter Erfolg für die internationale Zusammenarbeit und für die deutsche Expertise im Cyberraum: Das gemeinsame Team aus Deutschland und...

13.05.2025 Von Redaktion
Verband

Reservistenverband präsentiert sich bei Online-Messe "Soldata"

Der Reservistenverband präsentiert sich ab dem kommenden Dienstag, 20. Mai, wieder mit einem Stand auf der Online-Soldatenmesse „Soldata“. Die Messe...

13.05.2025 Von Redaktion