DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Die Reserve

Nächster Durchgang: Ausbildung von Rettungsschwimm-Ausbildern




Ohne Badeaufsicht kein Schwimmbetrieb. Der Reservistenverband bildet gemeinsam mit der DLRG Rettungsschwimm-Ausbilder aus.

Foto: Detlef Struckhof

DLRGRettungsschwimmen

Im kommenden Jahr bildet der Reservistenverband wieder gemeinsam mit der DLRG Bayern Rettungschwimmer-Ausbilder aus. Der Kurs richtet sich gleichermaßen an Reservisten, aktive Soldaten und Fördermitglieder.

Voraussetzung für die Teilnahme sind das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber und eine Erste-Hilfe-Bescheinigung (beide nicht älter als 24 Monate). Zudem sollten die Teilnehmer nachweislich in der Lage sein, andere Menschen auszubilden. Wer also kein Unteroffizier mit Portepee (ab Feldwebel aufwärts) ist, muss einen entsprechenden Ausbilderschein vorlegen.

Die Ausbildung der Ausbilder gliedert sich in eine modulare Theorieausbildung (online) sowie in zwei Praxis-Wochenende in Hammelburg. Los geht es am 7. Januar mit der ersten Theoriestunde. Jeweils dienstags von 19 bis 21 Uhr werden dann bis zum 1. April die entsprechenden Inhalte vermittelt. Zwischen dem 24. und dem 26. Januar sowie vom 21. bis zum 23. Februar sind dann die Präsenzmodule in Hammelburg vorgesehen. (Änderungen vorbehalten)

Die Ausbildung wird als Verbandsveranstaltung mit Uniformtrageerlaubnis durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie hier in der Ausschreibung.

Bei Rückfragen steht der Sachgebietsleiter Militärische Ausbildung, Oberstabsfeldwebel d.R. Manuel Velten zur Verfügung: Tel. 0228-25909-182, E-Mail: MilAusb@reservistenverband.de.

Mit der Ausbildung der Rettungsschwimmausbilder schließt der Reservistenverband eine Lücke. Jedes Jahr werden so neue Ausbilder qualifiziert aus, die dann wiederum neue Rettungsschwimmer schulen. Im Sommer fand zudem eine praktische Ausbildung mit internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Ostsee in Rerik statt. Eindrücke davon gibt es hier im Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verwandte Artikel
Militärische Ausbildung

Ausbildung der Ausbilder: Reservisten übernehmen Verantwortung

Die Präambel des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD trägt die Überschrift „Verantwortung für Deutschland“. Ein richtungsweisender Leitsatz. Im fünften...

08.05.2025 Von Christian Koenig
Gesellschaft

Gedenken in Berlin: Erinnerung an die letzten Kriegstage

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die Gräuel des nationalsozialistischen Regimes kamen zum Vorschein. Bundesweit erinnern Gedenkveranstaltungen an...

08.05.2025 Von Christian Papsthardt
Internationale Zusammenarbeit

Friedensforum im Palermo: Perspektiven, Pasta, Partnerschaften

Zum ersten Mal haben deutsche Reservisten am International Forum for Peace, Security and Prosperity (IFPSP) in Palermo teilgenommen. Dabei ging...

07.05.2025 Von Fabian Kosider