DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Ausbildungsprojekt für Reservisten nimmt Fahrt auf




Der Reservistenverband bildet seit diesem Jahr flächendeckend in ganz Deutschland Reservistinnen und Reservisten in Individuellen Grundfertigkeiten (IGF) und Körperlicher Leistungsfähigkeit (KLF) aus. „Das Konzept heißt Ausbildung von Reservisten für Reservisten“, erklärt der Stellvertreter des Präsidenten Rainer Erdel. In Winterberg übergab der Bundesgeschäftsführer Hans Uwe Mergener jetzt den ersten Sportsatz mit einer Handreichung zur Durchführung von IGF/KLF-Maßnahmen an das Ehrenamt.

Material zur Ausbildung
Der Sportsatz ist eine Kiste, die viele nützliche Dinge für die Ausbildungseinheiten beinhaltet: Unter anderem finden sich dort Pylone, Stoppuhren, Maßband sowie eine Erste-Hilfe-Ausstattung für den Basis-Fitness-Test, Ausbildungspässe für alle Reservisten, die zum ersten Mal an einer Ausbildung beim Reservistenverband teilnehmen und – wo benötigt – einen Satz Rettungsschwimmanzüge. Das alles handlich zusammengepackt in einer Transportkiste. Die Handreichung zur Durchführung von IGF/KLF-Maßnahmen beinhaltet darüber hinaus wertvolle Tipps zur Organisation von Veranstaltungen, aktuelle Vorschriften und vieles mehr.

Ausbildung nicht nur für Beorderte
3000 beorderte Reservistinnen und Reservisten sollen bis Ende des Jahres in IGF und KLF ausgebildet werden, bei allen Veranstaltungen ist aber ausdrücklich jeder Reservist willkommen. Der große Vorteil für alle Reservedienst Leistenden liegt in der zeitlichen Flexibilität: Ausbildungsmodule können wohnortnah absolviert werden, dazu stehen je nach Region zahlreiche verschiedene Ausbildungstermine zur Verfügung. Während der Reservistendienstleistung selbst kann sich der Reservist dann voll und ganz auf den Dienst konzentrieren, ohne die in regelmäßigen Abständen zu absolvierenden Leistungen noch einmal prüfen zu lassen. Die Vorlage des Ausbildungspasses genügt.

Umkreissuche
Wo in Ihrer Nähe künftig Veranstaltungen dieser Art stattfinden, können Sie über die Umkreissuche herausfinden. Dort finden Sie auch die jeweilige Möglichkeit zur Anmeldung. Nach erfolgreicher Durchführung des Pilotprojektes 2014 und der aktuellen Projektphase bis Ende 2015 soll der Reservistenverband ab dem kommenden Jahr alle Ausbildungen in den genannten Bereichen übernehmen. 2015 haben bereits mehr als 1600 Reservistinnen und Reservisten ihre Ausbildungseinheiten im Reservistenverband absolviert.

Weitere Informationen zum Ausbildungsprojekt sowie den Disziplinen im einzelnen finden Sie hier.

Nadja Klöpping

Bild oben: Der Bundesgeschäftsführer des Reservistenverbandes Hans Uwe Mergener (2. v.l.) übergab in Winterberg den ersten Sportsatz. Weitere Personen auf dem Foto (von links nach rechts): Oberstleutnant Schlüter, StvStOffzRes im Landeskommando Nordrhein-Westfalen, Ulrike Reinschmidt, Kreisorganisationsleiterin des Reservistenverbandes in Erndtebrück, Michael Hallmann, Bezirksorganisationsleiter Arnsberg, Stabsfeldwebel d.R. Frank Ochel, Sachbearbeiter IGF/KLF in der Bundesgeschäftsstelle, Bezirksvorsitzender Oberfeldwebel d.R. Klaus Rausch sowie Oberstabsarzt d.R.  Dr. Fritz Lax, Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Iserlohn (Foto: Peter Emshoff)
 
Bild Mitte: Im Ausbildungspass werden alle erbrachten Leistungen festgehalten. Er gilt als gültiges Dokument anerkannt, die Leistungen werden dann von der Dienststelle in die Ausbildungspassdatenbank und das Personalwirtschaftssystem der Bundeswehr übernommen. (Foto: Reservistenverband/Ralf Wittern)

Verwandte Artikel
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 20

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.05.2025 Von Sören Peters
Gesellschaft

Einmal dabei, immer verbunden: Am 15. Juni ist Nationaler Veteranentag

Heute in einem Monat, am 15. Juni 2025, findet der 1. Nationale Veteranentag statt. Ab sofort informiert die Bundeswehr auf...

15.05.2025 Von Redaktion