DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Blick in die Glaskugel zeigt Zukunft




Die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) übernimmt den Transport deutscher Spitzenpolitiker in alle Welt. Die weißen Flugzeuge mit der Aufschrift "Bundesrepublik Deutschland" sind bei deren Auslandsbesuchen in den Medien zu sehen. Nicht jeder weiß, dass es sich um Luftwaffenmaschinen handelt, die von Soldaten geflogen werden. Seit 50 Jahren ist die Flugbereitschaft nun ein eigenständiger Verband mit einem Kommandeur an seiner Spitze. Er ist Chef von rund 1.000 Soldaten und Zivilbeschäftigten. Am Donnerstag feierte der Verband in Köln-Wahn dieses Jubiläum. Dazu ist eine zeitgeschichtliche Ausstellung eröffnet worden.

Jetzt soll die weiße Flotte 2017 nach Berlin
Aktuell will die Luftwaffe die Regierungsflieger bis Ende 2017 von Köln nach Berlin-Schönefeld verlegen. 450 Soldaten werden davon betroffen sein. Aufgrund der bekannten Schwierigkeiten rund um den Bau des Großflughafens in Schönefeld kam es jedoch mehrfach zu Verschiebungen des Verlegungstermins. Deshalb sagte Kommandeur Oberst Helmut Frietzsche: "Wenn Sie mich heute fragen, ob dies so geschieht, dann muss ich Sie bitten, zu einer Glaskugel zu greifen. Ich kann Ihnen heute keinen seriösen Termin nennen."

Einmalige Fähigkeiten
Das Fähigkeitsspektrum der Flugbereitschaft ist vielfältig. Denn neben der weißen Flotte erfüllt der Köln-Wahner Verband auch militärische Aufträge. Darauf ging der Befehlshaber des Luftwaffenführungskommandos in einem Grußwort anlässlich der Eröffnung einer Ausstellung zur Geschichte des Verbandes ein. Generalleutnant Peter Schelzig sagte: "Der Verband ermöglicht neben VIP-Transporten mittlerweile militärische Personal- und Materialtransporte über strategische Distanzen und weltweite Einsätze zur medizinischen Evakuierung schwerverletzter Soldaten oder ziviler Patienten." Außerdem könne nur die Flugbereitschaft als einziger Luftwaffenverband auch die Luftbetankung von Flugzeugen übernehmen. Schelzig und Frietzsche dankten Soldaten und Zivilbeschäftigten für die zurückliegende gute Arbeit. Drei-Sterne-General Schelzig, zukünftiger Stellvertreter des Generalinspekteurs, zeichnete stellvertretend einige Angehörige des Verbandes aus.

Nicht öffentliche Ausstellung
Die nun eröffnete Ausstellung zur Geschichte der Flugbereitschaft kann von den Passagieren in der Abfertigungshalle in Köln-Wahn besichtigt werden. Das soll ihnen die Wartezeiten bis zum Abflug verkürzen.

Weitere Informationen zur Flugbereitschaft finden sich hier.


Detlef Struckhof

Bild oben: Seit 50 Jahren ist die Flugbereitschaft des
Bundesministeriums der Verteidigung ein eigenständiger
Verband. Darüber freuen sich ihr Oberst Helmut Frietzsche (Kommandeur)
und Generalleutnant Peter Schelzig (Befehlshaber des Luftwaffenführungskommandos)
(Foto: Ralf Wittern).

Bild Mitte: Personal der Flugbereitschaft BMVg wird
für gute Leistungen lobend erwähnt und
anschließend ausgezeichnet (Foto: Ralf Wittern).

Bild unten: Die Flugabfertigung für Passagiere der Flugbereitschaft BMVg
in Köln-Wahn. Dort befindet sich jetzt eine nicht öffentliche Ausstellung
zur Geschichte des eigenständigen Verbandes (Foto: Ralf Wittern).

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

20.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion