DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Brandenburg: Gunter Scharf als Vorsitzender bestätigt




Gunter Scharf bleibt Landesvorsitzender in Brandenburg. Das ergab die Wahl bei der Landesdelegiertenkonferenz am vergangenen Wochenende in Strausberg. Auf den Oberst d.R. entfielen dabei 96 Prozent der abgegebenen Stimmen. Mit Blick auf das deutliche Wahlergebnis bedankte sich Scharf für das in den Landesvorstand gesetzte Vertrauen und kündigte an, die Arbeiten nach besten Kräften fortzusetzen.

Gunter Scharf, im Zivilberuf Richter am Neuruppiner Landgericht, ist seit 1996 Reserveoffizier der Bundeswehr. Bereits 1975 trat er in der DDR seinen Dienst in der Nationalen Volksarmee (NVA) an und durchlief die Ausbildung zum Offizier, an die sich ein Studium der Rechtswissenschaften anschloss. Seit 2007 ist Scharf als Abteilungsleiter G1 bei der 1. Panzerdivision beordert. Darüber hinaus engagiert er sich seit vielen Jahren in der freiwilligen Reservistenarbeit.

Neben dem Landesvorsitzenden wählten die Delegierten die weiteren Vorstandsmitglieder, die Landesrevisoren, Landesschiedsrichter und die Bundesdelegierten. Zum Abschluss sprach der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Hellmut Königshaus, kritisch über die Situation der Soldatinnen und Soldaten sowie der Reservistinnen und Reservisten. Augenmerk dabei lag auf der Neuausrichtung und auf den Auslandseinsätzen.

Weitere Informationen auf der Internetseite der Landesgruppe Brandenburg.

Ronald Nitschke

Bild oben:
Gunter Scharf wurde als
Landesvorsitzender im Amt bestätigt.
(Foto: Bodo Wollin)

Verwandte Artikel
Militärische Ausbildung

Ausbildung der Ausbilder: Reservisten übernehmen Verantwortung

Die Präambel des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD trägt die Überschrift „Verantwortung für Deutschland“. Ein richtungsweisender Leitsatz. Im fünften...

08.05.2025 Von Christian Koenig
Gesellschaft

Gedenken in Berlin: Erinnerung an die letzten Kriegstage

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die Gräuel des nationalsozialistischen Regimes kamen zum Vorschein. Bundesweit erinnern Gedenkveranstaltungen an...

08.05.2025 Von Christian Papsthardt / Rüdiger Söllner
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 19

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

08.05.2025 Von Redaktion