Bundeswehr will Antworten, um attraktiver zu werden
Die Universität der Bundeswehr in München erarbeitet eine Studie, um das sogenannte Vakanzenmanagement innerhalb der Streitkräfte zu verbessern. Es geht unter anderem darum, wie es Arbeitgebern attraktiver gemacht werden kann, Reservisten für eine Reservistendienstleistung freizustellen. Dazu werden 15 Reservisten gesucht, die in einem etwa 30-minütigen Interview positive und negative Erfahrungen berichten können.
Außerdem suchen die Wissenschaftler Arbeitgeber, die aktive Reservisten beschäftigen und dazu Stellung nehmen wollen. Mehr Infos finden sich im sogenannten Projekt-Steckbrief.
Interessenten wenden sich an Sabine Hofinger. Sie ist montags bis donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr, sowie zwischen 14 und 16 Uhr telefonisch: Kontaktdaten am 22.06.2016 entfernt.
(red)
Symbolbild oben: Schriftzug an der Universität der Bundeswehr
in München (Foto: Bundeswehr, Universität der Bundeswehr München).