DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

De Maizière: „Reservisten sind Teil der Bundeswehr“




Beim Parlamentarischen Abend des Reservistenverbandes in Berlin sagte Verteidigungsminister Thomas de Maizière: "Reservisten sind keine Soldaten zweiter Klasse, denn Reservisten entlasten die Soldaten in Dingen, die Reservisten oft besser können, als aktive Soldaten." Diese Entlastung sei für ihn deshalb etwas ganz anderes als vielmehr nur eine Unterstützung. Deshalb sieht er die Reservisten als Teil der Bundeswehr und auch als tragenden Teil des Heimatschutzes.

"Und Heimatschutz ist etwas anderes als Katastrophenschutz", sagte der Verteidigungsminister vor rund 450 Gästen in der Landesvertretung Baden-Württemberg. De Maizière lobte den Aufbau von Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräften (RSUKr), die nun mithilfe des Reservistenverbandes in den Landeskommandos aufgebaut werden. Bereits im Juni wird in Bremen die erste RSUKr offiziell in Dienst gestellt.

Beim achten Parlamentarischen Abend ging es um die Rolle der Reserve, um den Umgang mit dem Veteranenbegriff und die Bundeswehr. Präsident Roderich Kiesewetter (48) hob die Herausforderungen hervor, die im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel zu bewältigen sind. Der Bundestagsabgeordnete sagte: "Ich selbst bin jünger als der Durchschnitt des Verbandes. Das heißt, für den Reservistenverband ist der demografische Wandel kein Ereignis der Zukunft. Der Reservistenverband hat sich schon heute der Entwicklung zu stellen, die Deutschland erst noch nehmen wird. Der Verband könnte zu einem Labor für die Gewährleistung der Sicherheitsvorsorge im Deutschland der Zukunft werden – Streitkräfte, Polizei, Feuerwehren, THW: Sie alle stehen vor identischen Herausforderungen. Das wäre doch ein Anlass, eine föderale Sicherheitsstrategie zu diskutieren." Deshalb habe der Reservistenverband die Neuausrichtung des Verbandes angestoßen, deshalb sei der Dreiklang Heimat, Sicherheit und Zusammenhalt ein Lösungsansatz, um auch die Anerkennung von Soldaten steigern zu helfen.

Minister de Maizière lobte die Beteiligung des Reservistenverbandes bezüglich einer Veteranendefinition. Auch er wolle keine Ausgrenzung. Jede Heraufsetzung einer bestimmten Gruppe sei gleichzeitig eine Herabsetzung anderer. Er gab zu bedenken, dass die Bundeswehr aber immer schon differenziert habe. "Wir befördern, vergeben Orden, schicken auf Generalstabslehrgänge. Entsteht dadurch eine Spaltung? Ich hoffe nicht, dass dies bisher zu Ausgrenzungen geführt hat." Er sei jetzt jedoch von einem Veteranentag am Volkstrauertag abgekommen. "Wir sollten nicht an Opfer denken, wenn wir über Veteranen reden. Ein Opfergedenktag ist dafür denkbar falsch."

Rainer Erdel, Stellvertreter des Präsidenten, kündigte an, dass der Reservistenverband in den Einsätzen künftig Beauftragte für Reservisten bestimmen werde, um diese auch dort betreuen zu können.


Detlef Struckhof

Fotos zum Download – Text anklicken

Bild oben: Das Wachbataillon des Verteidigungsministeriums steht mit Fackeln Spalier. Hinten: Das neue Info-Mobil des Reservistenverbandes (Foto: dest)

Bild Mitte: Michael Groschek (von links), Stellvertreter, Gerd Höfer, Ehrenpräsident, Roderich Kiesewetter, Präsident, und Rainer Erdel, Stellvertreter (Foto: dest)

Bild unten: Verteidigungsminister Thomas de Maizière spricht beim Parlamentarischen Abend des Reservistenverbandes in Berlin (Foto: spe)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion